Wärmekraftwerk Enerhodar
Das Wärmekraftwerk Enerhodar, vormals bekannt als Wärmekraftwerk Saporischschja[wp] (englisch Zaporizhzhya Thermal Power Plant = ZTPP, russisch Запорожская ТЭС, ukrainisch Запорізька ТЕС) befindet sich direkt am durch den Fluss Dnipro[wp] gebildeten Kachowkaer Stausee auf dem Territorium der Stadt Enerhodar.
Das Wärmekraftwerk steht etwa zwei Kilometer östlich des Kernkraftwerks Enerhodar. Es hat eine Gesamtleistung von 3600 Megawatt. Die beiden 320 Meter hohen Schornsteine sind die höchsten Bauwerke der Oblast. Im Jahr 2009 produzierte das Kraftwerk 2361,8 Gigawattstunden Energie.
Die Anlage besteht aus vier Blöcken à 300 MW, die mit Kohle betrieben werden und drei Blöcken à 800 MW, die mit Erdgas betrieben werden. Ein mit Erdgas betriebener Block ist stillgelegt.
Betreibergesellschaft
Das Wärmekraftwerk sollte nach Beendigung des Ukraine-Krieges von einer zu gründenden binatinalen Betreibergesellschaft betrieben werden, die sich auf dem Gebiet der binational verwalteten Stadt Enerhodar befindet.
Netzverweise
- Wikipedia führt einen Artikel über Wärmekraftwerk Saporischschja