Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Westliche Zivilisation

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Zivilisation » Westliche Zivilisation

Der Begriff westliche Zivilisation bezeichnet summarisch die von Angehörigen der Nationen der so genannten westlichen Welt[wp] erbrachten technischen, wissenschaftlichen, kulturellen und moralischen Leistungen, die zur Schaffung und Verbesserung der gesellschaftlichen und materiellen Lebensbedingungen, sowohl in ihren eigenen Herkunftsländern als auch weltweit, geführt haben.

Hintergrund

Zitat: «Die westliche Zivilisation kann nur gerettet werden, wenn das Frauenwahlrecht wieder abgeschafft wird.» - Caroline Sommerfeld[wp][1]


Der britische Historiker Niall Ferguson[wp] benennt in seinem Buch Der Westen und der Rest der Welt (2011) sechs Faktoren, die den Westen zu dem gemacht haben, was er heute ist:

  1. Wettbewerb[2]
  2. Wissenschaft
  3. Eigentumsrechte
  4. Medizin
  5. Konsumgesellschaft[wp]
  6. (Protestantische) Arbeitsethik[wp]

Einzelnachweise

  1. Caroline Sommerfeld: Zivilisationsrettung? Phylomasochismus?, Sezession am 17. Juli 2017
  2. Bedeutungen:
    1. Rivalität[wp]: Wettbewerb um Ansehen, Macht oder Zuneigung
    2. Wettbewerb[wp] verschiedener Anbieter (in der Wirtschaft) um Kunden bzw. Aufträge
    3. Wettkampf[wp]: Wettbewerb in Sport, Spiel oder Kultur zur Erlangung einer Auszeichnung, eines Preises oder Ähnlichem

Querverweise

Netzverweise