Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Wie man erfolgreich Stöckelschuhe trägt

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Kleidung » Schuh » Stöckelschuh » High Heels » Wie man erfolgreich Stöckelschuhe trägt

Wie man Stöckelschuhe erfolgreich trägt (Deutsche Übersetzung von Jenny's Ratgeber: How To Wear High Heels Successfully, 2000)

Übersetzer
"Stöckelschuh-Freundin"


Inhaltsverzeichnis[ext]

  1. Rechtliche Kleinigkeiten[ext]
  2. Einführung[ext]
  3. Fußpflege[ext]
  4. Vor- und Nachteile[ext]
  5. Begriffsbestimmungen[ext]
  6. Schuhauswahl[ext]
  7. Stehen[ext]
  8. Sitzen[ext]
  9. Trainingsübungen[ext]
  10. Lauftechniken[ext]
  11. Die Biomechanik beim Gehen mit hohen Absätzen[ext]
  12. Probleme und Fehler[ext]
  13. Falsche Laufstile[ext]
  14. Schlupfen des Fußes[ext]
  15. Drückende Zehen[ext]
  16. Verbiegen[ext]
  17. Wackeliger Stand[ext]
  18. Sohlendrücken[ext]
  19. Abnutzung der Schuhe[ext]
  20. Rennen[ext]
  21. Sich drehen[ext]
  22. Hinhocken[ext]
  23. Bergab gehen[ext]
  24. Treppen[ext]
  25. Rolltreppen[ext]
  26. Risse, Spalten und Roste[ext]
  27. Fahren mit hochhackigen Schuhen[ext]
  28. Tanzen in hochhackigen Schuhen[ext]
  29. Der Untergrund beim Laufen[ext]
  30. Täglicher Schuhwechsel[ext]
  31. Laufen mit sehr hohen Absätzen[ext]
  32. Fußdehnung[ext]
  33. Sucht und wie man davon loskommt[ext]
  34. Körpersprache mit hohen Absätzen[ext]
  35. Schuhgrößen und Fußmaße[ext]
  36. Animierte Bilder und Klangdateien[ext]