Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

APO-Blog

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Blogosphäre » Blog » APO-Blog
APO-Blog
Beschreibung Weblog
Weitere Infos
Betreiber Wolfgang Prabel
URL prabelsblog.de

Netzverweise

  • Wolfgang Prabel - Prabels Blog:
    • Die Hitparade der alternativen Blogs im Februar 2022, 9. Februar 2022
      Das letzte Mal hatte ich 2019 über das Ranking der alternativen Blogs berichtet, damals mit einem anderen Werkzeug, jetzt mit Similar Web. Gemessen werden die Besuche pro Monat. Die Zahl der aufgerufenen Seiten ist etwa dreimal größer.
      Seit 2019 hat es einige Änderungen gegeben. Hartgeld-Autor Walter Eichelburg wurde leider aus dem Verkehr gezogen, dafür ist Boris Reitschuster derweilen der Shootingstar.
      Viele kleinere Blogs unter 50.000 Nutzern im Monat werden von Similarweb nicht gecastet, die kleinen Propheten kommen deshalb in folgender Tabelle nicht vor. Prabels Blog hat beispielsweise etwa 35.000 Besuche, ermittelt mit Google Analytics.
    • Alternative Blogs wachsen langsamer, 2. Mai 2019
      Vor einigen Tagen hatte ich eine Stichprobe vom Mainstream genommen und bemerkt, daß die Zugriffe auf Online-Portale der Lügenpresse und des zwangs­finanzierten Staats­fernsehens innerhalb eines Jahrs im Schnitt um über 10 % zurück­gegangen sind.
      Nicht berücksichtigt habe ich die Verbreitung von Inhalten über Facebook und Co, weil da seit Jahren manipuliert und zensiert wird. Follower kommen weg, Inhalte werden gesperrt. Da kann man nichts mit nichts seriös vergleichen.
    • Die alternative Medienlandschaft im Oktober 2018, 2. Oktober 2018
      Die Tendenz geht nach wie vor zu den medialen Vollversorgern, die mehrere Einträge täglich auf die Beine bringen und die aktuellen Themen abdecken. Da gilt: Gib mir meine tägliche Aufregung heute. Die spezialisierten Blogs (Männerthemen, Libertäres, Außenpolitik, Wirtschaft) haben es dagegen schwer. Auch Debattenblogs findet man eher im Abseits. Die meisten Leser wollen ihre Meinung jeden Tag bestätigt finden.
    • Die Hitparade der liberalkonservativen Blogs, 1. November 2017
      Deutschland ist eines der wenigen Länder, in dem es keine liberal-konservative Presse mehr gibt. In der Schweiz verpaßt man beispielsweise nichts mit der BAZ, in Österreich hat's die Krone, in Ungarn den Magyar Hirlap und in Polen die Rzeczpospolita. In Deutschland hat sich im Ergebnis als Replik auf den Mangel die lebendigste Bloglandschaft gebildet.
    • Die Hitparade der APO-Blogs 2017, 2. Mai 2017
    • Die Hitparade der APO-Blogs 2016, 18. Mai 2016