Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Ein guter Mann ist harte Arbeit

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Bücher (Liste) » Ein guter Mann ist harte Arbeit
Ein guter Mann ist harte Arbeit.jpg
Buchdaten
Titel Ein guter Mann ist harte Arbeit
  Eine ethnographische Studie zu philippinischen Heiratsmigrantinnen
Autor Andrea Lauser
Verlag Transcript Verlag
Erschienen 2004
ISBN 3-89942-218-X

Inhaltsverzeichnis

Einleitung und Überblick
1 Forschung leben - Ethnographie schreiben
Zum Forschungsprozess und methodischen Vorgehen
Teilnehmende Beobachtung und "multi-sited ethnography"
Erzählen, Erzählsituationen, Erzählbarkeit und die Frage der ethnographischen Repräsentation
Ethnographin und Informantin
2 Die Philippinen - eine "Migrationskultur"
Politische, sozio-ökonomische und kulturelle Aspekte zur Migrations­geschichte der Philippinen
Menschen, Prozesse und Identitäten
Historische Grenzen und Grenzüberschreitungen
Globale Themen und lokale Muster
3 Heiratsmigration und die Komplexität von Migrationsprozessen
Migrationen im familiären Netzwerk
Paty Franks Geschichte
Exkurs: Carlo, der Unentschlossene
Zwischenresümee zur Heiratsmigration im Kontext sozialer und familiärer Migrationsnetzwerke
4 Ehegeschichten im philippinischen Kontext
Zur Geschlechterordnung und Sozialorganisation in der philippinischen Herkunftskultur
Die Diskussion um Gender im insularen Süd-Ost-Asien als Kontext für eine Ethnographie der Philippinen
"What is love?" - Gespräche über Ehe, Heirat und Liebe
Familie, Verwandtschaftsallianzen und Genderidentitäten
5 Ehe- und Heiratsgeschichten in Deutschland
Das Leben in der Heiratsmigration oder: Das ganz "normale Chaos der Ehe"?
Die "moderne Ehe" als Problem der "Zwischenheiratsforschung"
Ankommen: Träume und Imaginationen, Kulturschock und Missverständnisse
Dasein: Verhandeln von kultureller Differenz und interkultureller Kommunikation
Etablieren: Zwischen Sesshaftwerden und transnationaler Familienvernetzung
Zusammenfassender Ausblick
Zum Abschied oder: Feldforschung und "Spiel"
Eine Verkupplungsparty als ambivalente Inszenierung von Differenz

Inhaltsangabe

Ein interessantes Buch über Heirats­migration, Familien­vernetzung und Verwandtschafts­allianzen in Zeiten der Globalisierung.