Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Julia Roßhart

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Julia Roßhart

Julia Roßhart
Julia Rosshart.jpg
Geboren 1981
Beruf Lektor
URL juliarosshart.de

Julia Roßhart (* 1981) ist eine deutsche freiberufliche Lektorin in Berlin.

Zitat: «Julia Roßhart, geboren 1981, ist freiberufliche Lektorin und Schreibberaterin für wissenschaftliches Schreiben. Sie hat Soziologie studiert und zu anti-klassistischen Interventionen in der Frauen- und Lesben­bewegung der BRD promoviert. Sie rezensiert Bücher und schreibt Texte über Klasse, Diskriminierung und Feminismus. Ansonsten umgibt sie sich gerne mit Bäumen, Gras und Kräutern: beim Gärtnern, Grillen und Spazierengehen in und um Berlin.» - Mädchenmannschaft[1]
Zitat: «Textarbeit und Fachlektorat
Schreibberatung für wissenschaftliches Schreiben
Gender Studies_Frauenforschung_Lesbenforschung_Queer Studies
Lesbengeschichte_Queer History
Sozialwissenschaften
Ungleichheit_Diversity_Intersektionalität
Natur_Umwelt_Nachhaltigkeit» - Fachlektorat Gender[2]
Zitat: «Als promovierte Geschlechterforscherin und Freie Lektorin ADM (zertifiziert durch die Akademie der deutschen Medien) lektoriere und schreibe ich Fach- und Sachtexte. Ich bin spezialisiert auf folgende Themenfelder: Frauen­geschichte, Lesben­geschichte und Queer-History; Geschichte(n) sozialer Bewegungen; Intersektionalität und Anti-/Diskriminierung.

Als unabhängige Schreib­beraterin begleite ich wissenschaftliche Schreib­prozesse.

Ich bin Mitglied in der Gesellschaft für Schreib­forschung und Schreib­didaktik[ext] und im Branchen-Netzwerk BücherFrauen e. V.[ext]

Ich arbeite als freiberufliche Fachlektorin, Publizistin und Schreib­beraterin. Für die feministische Online-Buchhandlung FEMBooks[ext] war ich zuvor im Bereich Öffentlichkeits­arbeit tätig. Zudem publiziere ich Rezensionen sowie Fach-, Sach- und journalistische Texte[ext].

Ich habe im Fachbereich Gender Studies promoviert. Mein Buch "Klassen­unter­schiede im feministischen Bewegungs­alltag. Anti-klassistische Interventionen in der Frauen- und Lesben­bewegung der 80er und 90er Jahre in der BRD"[ext] ist im Winter 2016 erschienen.

Als Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin war ich in der Soziologie tätig.» - Fachlektorat Gender[3]

Lektorierung (Auswahl)

Veröffentlichungen (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Mädchenmannschaft: Julia
  2. Fachlektorat Gender: Hauptseite
  3. Fachlektorat Gender: Über mich

Netzverweise