Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Kerstin Steinbach

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Kerstin Steinbach Bei Namensgleichheit siehe: Steinbach

Kerstin Steinbach
Geboren 1962
Beruf Mediziner

Dr. rer. nat. Kerstin Steinbach (* 1962 in Nürnberg) ist eine deutsche Ärztin. Sie studierte Medizin und Biologie an verschiedenen deutschen und ausländischen Universitäten. Sie veröffentlichte unter ihrem wirklichen Namen vorgeblich "wissenschaftliche" Abhandlungen im üblichen Neusprech, die in den einschlägigen, von Steuer­geldern finanzierten "akademischen" Kreisen allgemein geschätzt werden.[1]

Kerstin Steinbach arbeitet unter ihrem bürgerlichen Namen hauptberuflich als Ärztin.[2]

Werke

  • Rückblick auf den Feminismus. Von Anfang an eine Lüge gegen Gleichheit, Logik und sexuelles Vergnügen., Ahriman-Verlag 2012, ISBN 3-89484-821-9

Inhalt

  • Vorwort
  • Wie Phönix aus der Asche
  • Gleich oder ungleich? - einige biologische Aspekte
  • Die geteilte Menschheit - einige historische Überlegungen
  • Feministische Dogmen
  • Endsieg - der Feminismus als Staatsdoktrin
  • An den Früchten sollt ihr sie erkennen
  • Hommage an Wilhelm Reich - gegen Schwarzer, gegen Stalin, für Gleichheit und sexuelle Freiheit

Rezension

Zitat: «Die Autorin zeigt auf, dass der Feminismus in den USA entstand, hier mit viel Geld gefördert wurde und von Anfang an unter Nutzung der Medien großflächig agierte. Für Steinbach ist es daher logisch, dass der Feminismus samt Frauenrechtsbewegung eine installierte Ideologie ist, die ein bestimmtes Ziel verfolgt. Und dieses Ziel heißt nicht Gleichberechtigung, sondern Macht­sicherung.»[3]
Zitat: «Der Feminismus ist Lügner von Anfang an.»[3]

Einzelnachweise

  1. Kerstin Steinbach beim Ahriman-Verlag
  2. Mit dem Teufel auf der Brust, Allophilia am 31. August 2009

Netzverweise