Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Mariana Harder-Kühnel

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Mariana Harder-Kühnel

Mariana Harder-Kühnel
Mariana Harder-Kuehnel.jpg
Geboren 16. August 1974
Parteibuch Alternative für Deutschland
Beruf Jurist, Politiker
UN-Migrationspakt Mariana Harder-Kühnel stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundes­tag gegen den UN-Migrationspakt und damit gegen die Kolonisation Deutschlands durch illegale Invasoren.
Ermächtigungsgesetz Mariana Harder-Kühnel stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundes­tag gegen das Ermächtigungs­gesetz und damit gegen die Abschaffung Grundrechte des Grundgesetzes.
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Mariana Harder-Kühnel stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag gegen das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz und damit gegen die Straflosstellung des Werbens für die Tötung Ungeborener.
Pandemie­vertrag Mariana Harder-Kühnel hat am 12. Mai 2023 bei der Abstimmung zum WHO-Pandemievertrag im Deutschen Bundes­tag die Stimmkarte nicht ab­gegeben.
AbgeordnetenWatch Mariana Harder-Kühnel
URL mariana-harder-kuehnel.de

Mariana Iris Harder-Kühnel (* 1974) ist eine deutsche Politikerin und Rechtsanwältin, sowie seit 2022 eine von drei stellvertretenden Bundes­sprechern ihrer Partei. Sie ist seit 2017 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Privates

Mariana Harder-Kühnel ist römisch-katholisch, verheiratet und hat drei Kinder.

Bundestagsvizepräsidentin Claudia Roth versus Mariana Harder-Kühnel (AfD).


Netzverweise

  • Webpräsenz: mariana-harder-kuehnel.de
  • Wikipedia führt einen Artikel über Mariana Harder-Kühnel
  • Biographie beim Deutschen Bundestag
  • Wahl zur Bundestagsvize: AfD-Kandidatin scheitert erneut, Tagesschau am 4. April 2019
    Zweimal fiel die AfD-Kandidatin Harder-Kühnel bei der Wahl zur Bundestags­vize­präsidentin schon durch - nun ist auch der dritte Anlauf gescheitert. Die Politikerin erhielt sogar weniger Ja-Stimmen als in den Durchgängen zuvor.
  • Harder-Kühnel erneut nicht zur Bundes­tagsvize­präsidentin gewählt, bundestag.de am 13. Dezember 2018
    Die von der AfD-Fraktion für das Amt der Bundes­tags­vize­präsidentin vorgeschlagene Abgeordnete Mariana Iris Harder-Kühnel (AfD) ist im Rahmen eines zweiten Wahlgangs erneut nicht gewählt worden. Am Donnerstag, 13. Dezember 2018, votierten in der geheimen Wahl mit Stimm­karte und Wahl­ausweis 241 Abgeordnete für die Kandidatin, 377 stimmten dagegen bei 41 Enthaltungen. Für eine Mehrheit wären mindestens 355 Stimmen erforderlich gewesen. Bereits am Donnerstag, 29. November 2018, hatten die Abgeordneten des Bundes­tages über den Wahl­vorschlag abgestimmt, allerdings war die erforderliche Mehrheit von 355 Stimmen nicht erreicht worden. Auf die 44-jährige Abgeordnete aus Hessen waren bei der Wahl 223 Ja-Stimmen bei 387 Gegen­stimmen und 44 Ent­haltungen entfallen.