Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Rassensegregation

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Rassensegregation
Hauptseite » Ideologie » Rassismus » Rassensegregation

Der Begriff Rassensegregation (Wortverschmelzung aus Rasse[wp] und Segregation[wp] als fachsprachlicher Bezeichnung für Trennung) ist ein Synonym von Rassentrennung[wp].

Begriffsbestimmung

Der Begriff Rassentrennung bezeichnet zumeist durch einschlägige Gesetze (Rassengesetze) legitimierte und politisch-administrativ durchgesetzte (siehe Apartheids­politik) räumliche und soziale Trennung von rassisch definierten Bevölkerungs­gruppen, während der Begriff Rassen­segregation Verwendung findet, wenn sich die Tendenz zu einer eigen­initiierten und eigen­tätigen Polarisierung und räumlichen Aufteilung der Bevölkerung beobachten lässt. Eine Segregation manifestiert sich darin, dass eine bestimmte Gruppe oder ein spezifisches Element in Teilen des Beobachtungs­gebietes konzentriert auftritt, in anderen dagegen unter­repräsentiert ist. Im Gegensatz zur Rassentrennung, die politisch von oben durchgesetzt wird, ist Rassen­segregation eine soziale Selbst­organisation von unten.

Im Zuge der Massen­zuwanderung ist zu beobachten, dass ganze Straßen­züge bis hin zu Stadtteilen von Zuwanderern aus bestimmten Herkunfts­ländern dominiert werden und die bereits zuvor bestandene Konzentration von Angehörigen bestimmter ethnischer Gruppen in bestimmten Stadtteilen dadurch noch zusätzlich zunimmt. In Folge dieser Segregation bilden sich dann im Regelfall Parallelgesellschaften heraus.

Hintergrund

Insgesamt aber ist hier, wie auch anderswo, zu beobachten, dass sich in den USA die Rassensegregation wieder aufbaut, nur diesmal von unten mit den Füßen. Es ist geradezu, als sei Diversität eine Art Emulsion[wp], die ohne ständiges Umrühren nicht zusammenbleibt und gleich wieder in ihre zwei Phasen zerfällt.
Hadmut Danisch[1]

Einzelnachweise

  1. Hadmut Danisch: Die seltsame Entweißung von Baton Rouge, Ansichten eines Informatikers am 6. Mai 2024