Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Schulsport

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Frau » Frauenbevorzugung » Schulsport
Hauptseite » Sport » Schulsport

Der Begriff Schulsport bezeichnet summarisch alle im Rahmen der Institution Schule betriebenen bewegungs- und sportbezogenen Aktivitäten, wie den Sportunterricht, schulsportliche Arbeitsgemeinschaften und schulsportliche Wettbewerbs- und Festveranstaltungen auf lokaler, nationaler oder internationaler Ebene.

Sportspiele sind Mädchen wegen ihrer spezifischen Sozialisation in der Regel nur unzureichend erschlossen. Aufgabe des Sportunterrichts in der Grundschule muss es daher sein, Grundlagen dafür zu schaffen, dass alle, Mädchen und Jungen, sich im Umgang mit dem Ball verbessern und am gemeinsamen Spiel gleichberechtigt teilnehmen können. Im Lehrplan wird darauf verwiesen, dass für ein gelingendes Mit- und Gegen­einander im Regelspiel neben der Entwicklung von Sachkompetenz die Entwicklung sozialer Kompetenz von Bedeutung ist. Dies bedeutet konkreter:

  • Interessensbewusstsein, Selbst­behauptungs­fähigkeit und Durch­setzungs­vermögen ist bei den Mädchen zu fördern,
  • Rücksichtnahme, Einfühlungsvermögen und Kooperations­bereitschaft bei den Jungen zu entwickeln.[1]

Einzelnachweise

Querverweise

Netzverweise