Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Nicht-Feminist (Magazin)

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Ideologie » Feminismus » Antifeminismus » Nicht-Feminist (Magazin)
Hauptseite » Internet » Blog » Nicht-Feminist (Magazin)
Nicht-Feminist
Logo-Nicht-Feminist.png
Beschreibung Weblog
Sprachen deutsch
Online seit Mai 2014
Status aufgegeben
Weitere Infos
Software WordPress
Betreiber Wolle Pelz
URL nicht-feminist.de
Twitter @_NichtFeminist_

Nicht-Feminist war ein Internet-Magazin, das im Mai 2014 von Wolle Pelz (Wolf(gang) Jacobs) gegründet wurde. Es wurde 2016 zugunsten des Faktum-Magazins aufgegeben.

Autoren

Das Autoren-Team war von Menschen gebildet, die dem Feminismus kritisch gegen­über­stehen und diesen ablehnen. Als Nicht-Feministen wollten sie nicht mit der feministischen Ideologie in Verbindung gebracht werden. Diese Ablehnung konnte sich aktiv durch anti-feministische Tätigkeiten, aber auch passiv äußern.

Innerhalb der nicht-feministischen Bewegung wird der Wille deutlich, dem Feminismus politisch entgegen­zutreten. Sämtliche feministischen Theorien und Behauptungen werden in Frage gestellt. Feministischen Ideen wird streng jede intellektuelle, gefestigte Grundlage abgesprochen.

Autoren wie Bernhard Lassahn oder Gunnar Kunz schrieben in unregel­mäßigen Abständen für das Magazin.

Inhalte

Es gab wöchentliche Übersichten über Feminismuskritik im deutsch­sprachigen Web und eine ständig über Beiträge feminismus­kritischer Webseiten.[1]

Für Internationalität sorgten Beiträge aus der Schweiz von kardamom und ins Deutsche übersetzte Artikel von The Counter-Feminist und Dean Esmay. Philosophische Aspekte referierte Andreas Lange.

Einen vielbeachteten Fernsehauftritt gab es am 09.11.2015 in der WDR-Sendung markt im Beitrag Gegen den Strich - eMANNzipation.[2] In dieser Sendung wurde drei Vertretern des Internet-Magazins die Gelegenheit gegeben, die Belange von Männern ausgewogen anzusprechen.

Es gab eine Vernetzung mit dem amerikanischen Magazin The Counter-Feminist, das sich ebenfalls als nicht-feministisch bezeichnet.

Einzelnachweise

  1. Nicht-Feminist: aktuelle Übersicht
  2. Nicht-Feminist: NICHT-Feminist im TV: WDR Markt "Gegen den Strich", Nicht-Feminist am 9. November 2015

Querverweise

Netzverweise

Veranstaltungsberichte