Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Tag der unschuldigen Kinder

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Familie » Kinder » Tag der unschuldigen Kinder
Hauptseite » Religion » Christentum » Tag der unschuldigen Kinder
Gottesmutter: Die von Herodes getöteten Kinder
"Ich weiß, wie du dich fühlst. Als ich damals Sklave war auf der Erde, haben mich die Gerichte auch nicht als Mensch anerkannt."

Der Tag der Unschuldigen Kinder wird am 28. Dezember gefeiert. An diesem Tag gedenkt die Kirche jener Kinder, die wegen der Machtgier des Königs Herodes[wp] im 1./2. Jahr nach Christi Geburt ihr Leben lassen mussten.

Biblische Berichte

Altes Testamente

Ein Geschrei ist in Rama zu hören, bitteres Klagen und Weinen. Rahel weint um ihre Kinder und will sich nicht trösten lassen, um ihre Kinder, denn sie sind dahin. - Jeremia 31,15.

Neues Testament

Als Herodes merkte, dass ihn die Sterndeuter getäuscht hatten, wurde er sehr zornig und er ließ in Betlehem und der ganzen Umgebung alle Knaben bis zum Alter von zwei Jahren töten, genau der Zeit entsprechend, die er von den Sterndeutern erfahren hatte. - Matthäus 2, 16.

Sie sind eigentlich die ersten Märtyrer[wp], die zwar noch nichts von Christus wussten, und ihn noch nicht durch Worte rühmen konnten, ihn aber durch ihr stellvertretendes[wp] Sterben verherrlichen konnten.

Brauchtum

Bei Krippen[wp], die als Wegkrippe konzipiert sind, besteht der Brauch[wp], heute die Szene der Flucht nach Ägypten[wp] darzustellen.

Tagesgebet

Vater im Himmel,
nicht mit Worten haben die Unschuldigen Kinder dich gepriesen,
sie haben dich verherrlicht durch ihr Sterben.
Gib uns die Gnade,
dass wir in Worten und Taten unseren Glauben an dich bekennen.
Darum bitten wir durch Jesus Christus.

Einzelnachweise

Querverweise

Netzverweise


Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Tag der unschuldigen Kinder (28. Dezember 2018) aus der freien Enzyklopädie Kathpedia. Der Kathpedia-Artikel steht unter unbekannten Lizenz-Bedingungen. In der Kathpedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.