Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Brauntroll

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Troll » Brauntroll

Brauntroll ist ein Kofferwort, gebildet aus den Wörtern "braun" (in Anlehnung an die "Braunhemden"[wp] als Synonym für "national­sozialistisch") und Troll (im Sinne von "Störer"). Brauntroll wird also als Feindwort verwendet und ist eine Variante der Nazikeule.


Zitat: «Brauntroll ist eine Bezeichnung, die in der deutsch­sprachigen Version der Online-Enzyklopädie Wikipedia hauptsächlich von links­extremen und häufig dem Antifa-Spektrum zuzuordnenden Benutzern gebraucht wird, um Benutzer aus der politischen Mitte oder mit moderat rechten politischen Einstellungen zu diffamieren oder einer angeblichen Nähe zum Rechtsextremismus zu bezichtigen. Der Ausdruck wird mitunter auch außerhalb der Wikipedia-Community beispielsweise in Blogs verwendet. Er setzt sich aus dem für rechts­extreme und national­sozialistische Einstellungen stehenden Wort­bestandteil "braun" - in Bezug auf die auch "Braunhemden" genannte Sturmabteilung[wp] (SA) - und dem Wort "Troll", einer wikipedia-internen Bezeichnung für hauptsächlich zur Projekt­behinderung angelegte Accounts, zusammen. Obwohl Beleidigungen anderer Benutzer nach den Regeln der Wikipedia auf Diskussions­seiten zu löschen sind und der beleidigende Benutzer dafür gesperrt werden kann, wird die Beleidigung anderer Benutzer als "Brauntroll" von einigen Administratoren der Wikipedia, wie z. B. "Seewolf"[wp] oder "Hozro"[wp][1], mit Sympathie gesehen und toleriert.» - PlusPedia

Einzelnachweise

Querverweise

Dieser Artikel basiert als Zitat auf dem Artikel Brauntroll (24. April 2013) aus der freien Enzyklopädie PlusPedia. Der PlusPedia-Artikel steht unter der Lizenz Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0). In der PlusPedia ist eine Liste der Autoren verfügbar, die vor Übernahme in WikiMANNia am Text mitgearbeitet haben.