Dilek Kalayci
Dilek Kalayci | |
---|---|
Geboren | 7. Februar 1967 |
Parteibuch | Sozialdemokratische Partei Deutschlands |
Beruf | Politiker |
AbgeordnetenWatch | Dilek Kalayci |
URL | dilek-kalayci.de |
@dil_kal |
Dilek Kalayci (* 1967; geborene Kolat) ist eine türkische Politikerin in Deutschland und Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin. Sie ist seit Dezember 2011 als Senatorin Mitglied des Senats von Berlin[wp]. Kalayci übte von Dezember 2011 bis 2016 das Amt der Senatorin für die Bereiche Arbeit, Frauen und Integration und von Dezember 2014 bis Dezember 2016 dasjenige der Bürgermeisterin mit der Zusatzfunktion der Stellvertreterin des Regierenden Bürgermeisters Michael Müller[wp] des Landes Berlin aus.
Privates
Dilek Kalayci, geborene Kolat, lebt seit ihrem dritten Lebensjahr in Berlin.
Politisches
Nachdem sie die SPD und die deutsche Politik erfolgreich infiltriert hat, fordert sie die anonyme und kostenlose Krankenversicherung für Invasoren.[1] Seit dem 8. Dezember 2016 ist sie als Senatorin im Senat Müller II für die Bereiche Gesundheit, Pflege und Gleichstellung in der gleichnamigen Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung zuständig.
Der Tagesspiegel berichtet heute - zeitlich exakt passend zum ersten positiven SARS-CoV-2-Fall in Berlin - über die totale Überforderung: Noch bevor der erste Fall auftrat, lief in Berlin schon nichts mehr richtig.[2]
Da ist nichts vorbereitet, da geht nichts, da sind nicht mal die Zuständigkeiten geklärt. Hin- und Her und Test abgelehnt, obwohl der Virusverdächtige Notfallsanitäter ist. Ein dann doch durchgeführter 4-8-Stunden-Test dauerte zwei Tage. Das Labor kommt nicht hinterher, sie sind gerade 400 Tests hintendran. Vor dem ersten echten Fall. Bei einem dauerte es vier Tage. Andere berichten, dass sie bei der Hotline-Nummer nicht durchkommen. Wer ist für die totale Überforderung verantwortlich? Die "Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung". Da ist einem schon klar, was die da vorrangig treiben. Und wer ist die Senatorin? Dilek Kalayci (SPD) Aus dem Lebenslauf auf der Seite berlin.de:
Also keinerlei Ausbildung oder Tätigkeit mit Medizin, dafür 10 Jahre Thema "Frauen" und dann seit 2016 "Gleichstellung". Und auf ihrer Webseite:
Komplett themenfremd in Medizin und Gesundheit, Frau, auf Frauen und Gleichstellung geeicht, türkischer Migrationshintergrund und SPD, das typische Quoten-Schema. Und die ist in Berlin für Gesundheit zuständig, und schon vor dem ersten Ausbruch geht nichts mehr richtig. Ich habe so die Befürchtung, dass ich diesen Artikel noch sehr oft wiederholen werde. Wer wählt sowas? | ||
– Hadmut Danisch[5] |
Einzelnachweise
- ↑ Hadmut Danisch: Ich hab den Beruf verfehlt..., Ansichten eines Informatikers am 4. Juni 2019
- ↑ Alexander Fröhlich: Verzögerungen bei Testergebnissen: Berliner Anlaufstellen für Coronavirus schon jetzt überfordert, Der Tagesspiegel am 1. März 2020
- ↑ Dilek Kalayci (SPD), berlin.de (Abgerufen am 1. März 2020)
- ↑ Kiezforum: Bürger*innenräte, dilek-kalayci.de am 28. Januar 2020
- ↑ Hadmut Danisch: Corona-Virus: Die totale Überforderung von Gender-Berlin,
Querverweise
Netzverweise
- Webpräsenz: dilek-kalayci.de
- Wikipedia führt einen Artikel über Dilek Kalayci
- Biographie auf der Website des Berliner Abgeordnetenhauses für die 18. Wahlperiode
- [Korruptionsprozess in Berlin: Gericht verurteilt Ex-Senatorin Kalayci wegen Bestechlichkeit], Der Tagesspiegel am 4. April 2025
- Anreißer: SPD-Politikerin Dilek Kalayci ließ sich ihre Hochzeit von einer Agentur ausrichten, die später einen lukrativen Auftrag des Senats erhielt. Das Landgericht spricht von "Käuflichkeit".
- Annika Leister: Corona-Chaos: Im Senat wächst die Kritik an Gesundheitssenatorin Kalayci, Berliner Zeitung am 21. Mai 2020
- Anreißer: Desaströse Öffentlichkeitsarbeit, wenig Ahnung von Corona: Stimmen aus Senatskreisen äußern sich besorgt über die Arbeit von Dilek Kalayci.
- Auszug: Das Gericht sprach von erwiesener "Käuflichkeit", durch die Tat sei das "Vertrauen in den Staat" ins Wanken gebracht worden.