Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Frauenbiotop

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Frau » Frauenbevorzugung » Frauenbiotop

Ein Frauenbiotop (auch: Frauenschutzzone, Frauenfördergebiet oder Frauenreservat) ist eine Art Naturschutzgebiet für benachteiligte und in ihrer Selbstverwirklichung beeinträchtigte Frauen. In diesen exklusiven Hege- und Pflegegebieten nur für Frauen gilt: "Zutritt für Männer verboten!"

Vergleichbar ist diese Geschlechterapartheid mit der früheren Politik Südafrikas, die geographisch definierte Gebiete auswies, die als Homelands[wp] bezeichnet wurden, in denen ein traditionell bedingter und vorwiegend hoher Anteil schwarz­afrikanischer Wohnbevölkerung lebte und noch heute lebt. Die weiße Apartheid-Ideologie fasste die Homelands allgemein unter dem Begriff Bantustan zusammen. Mit der Schaffung von Homelands erhielt die Segregation[wp], Isolierung und Aufsplitterung der schwarzen Bevölkerung eine räumlich-administrative Struktur.

Auch der Feminismus schafft eine rechtlich-administrative Struktur der Segregation zwischen Mann und Frau. In diesem Sinne sind Frauenministerium, Frauenhäuser, Deutscher Juristinnenbund und FrauenMediaTurm als feministische Frauen­reservate zu werten, die mit administrativen Maßnahmen wie Frauenquote, Frauenstatut und Wohnungszuweisungs­gesetz flankiert werden. Der Begriff Femistan hat sich dafür allerdings noch nicht etabliert.

Querverweise