Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Guydyke

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Ideologie » Genderismus » Guydyke

Der englische Begriff Guydyke entstammt der Buchstabenmenschen-Subkultur und soll eine "lesbische Frau im Körper eines Mannes" bezeichnen. Laut Wikipedia sollen Guydykes sowohl bisexuell als auch heterosexuell sein können.

Beispiel

Der britische Komiker und Schauspieler Eddie Izzard[wp] ließ in mehreren Interviews verlauten, dass er sich als "lesbische Frau in einem männlichen Körper" ("a lesbian woman trapped in a man's body" [1]) fühle. Er nannte sich auch eine "männliche Lesbe" ("male lesbian" [2]).

Einordnung

Eine "lesbische Frau" ist erotisch auf Geschlechts­genossinnen orientiert. Wer aber im "Körper eines Mannes" emotional und physisch von Frauen angezogen wird, ist für normal denkende Menschen einfach ein erotisch normal veranlagter Mann.

Weitere Hintergründe zu der verqueren Denkweise der Buchstabenmenschen sind im Eintrag (→) 60 Geschlechtsidentitäten zu finden.

Einzelnachweise

  1. Eddie Izzard was filmed for three years for his upcoming film Diva, BBC News am 17. Mai 2004 (Comic Eddie Izzard is making a film about his life which explores his transvestism and his successful three-year bid for American fame.)
  2. Eddie Izzard: The tough transvestite who can take care of himself[archiviert am 6. Juni 2009], The Independent am 23. Mai 2004

Querverweise

Netzverweise