Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Weblinks » Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter
Hauptseite » Mann » Männerbewegung » Väterrechtsbewegung » Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter
IG Jungen, Männer und Väter
Logo - IG-JMV.jpg
Beschreibung Webseite
Slogan ?
Sprachen deutsch
Online seit ?
Status Aktiv
Weitere Infos
Betreiber N. N.
URL ig-jungen-männer-väter.de

Die Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV), ein bundesweiter Zusammenschluss verschiedener Initiativen, fordert neue politische Strukturen und einen neu ausgerichteten geschlechter­politischen Diskurs für Deutschland - in einem ganz­heitlichen[wp] Ansatz.

Die IG-JMV erstellt Stellungnahmen zu Gesetz­entwürfen und anderen politisch relevanten Ereignissen für Bundes­ministerien und Ausschüsse des deutschen Bundestages.

Sprecher
Thomas Penttilä
Beteiligte
Frauenverbände - Geld vom Staat.[1]
IG-JMV: 4 Jahre Familienpolitik - Väter ziehen Bilanz (2017)

Pressekonferenz

Stellungnahmen

  • Pdf-icon-extern.svg Offener Brief zur Förderung von Gleichberechtigungsverbänden 2021[ext], 7. Februar 2021 (2 Seiten)
    Die Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV) nimmt Stellung zum offenen Brief der Bundes­arbeits­gemeinschaft kommunaler Frauenbüros und Gleichstellungs­stellen an die Fraktions­vorsitzenden der CDU/CSU und der SPD im Deutschen Bundestag vom 13.01.2021
  • Das Statement der IG-JMV in der Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages vom 25.09.2019, 25. September 2019
    • Pdf-icon-extern.svg Das Statement der IG-JMV in der Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages vom 25.09.2019[ext] (2 Seiten)
      Statement Gerd Riedmeier (Sprecher) in der Anhörung des Rechts­ausschusses des Bundestages am 25.09.2019 auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Fortbildung von Richterinnen und Richtern sowie Qualitäts­sicherung im familien­gerichtlichen Verfahren" BT-Drucksache 19/8568 vom 20.03.2019
    • Pdf-icon-extern.svg Die Stellungnahme der IG-JMV für die Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages vom 25.09.2019[ext], 16. September 2019 (17 Seiten)
      Stellungnahme zur Anhörung des Rechtsausschusses des Bundestages am Mi., den 25.09.2019, 11:30 Uhr auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN "Fortbildung von Richterinnen und Richtern sowie Qualitäts­sicherung im familien­gerichtlichen Verfahren" BT-Drucksache 19/8568 vom 20.03.2019
  • Pdf-icon-extern.svg Stellungnahme zur Neuregelung des Abstammungsrechts[ext], 27. April 2019 (17 Seiten)
    Die IG-JMV nimmt auf Einladung des Bundes­ministeriums der Justiz und für Verbraucher­schutz (MBJV) Stellung zum vorgelegten Diskussions­teil­entwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) v. 12.03.2019 - "Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Abstammungsrechts"
  • Pdf-icon-extern.svg Neuregelung Scheinväterregress[ext], 15. Januar 2019 (10 Seiten) (Reprise zur Version vom 27. September 2016)
    • Neuregelung Scheinväterregress[ext]
    Stellungnahme Scheinväterregress zum Gesetzentwurf der Bundesregierung 493/16 - Entwurf eines Gesetzes zur Reform des Scheinvaterregresses
  • Pdf-icon-extern.svg Der Weg zum modernsten Familienrecht Europas[ext], 20. November 2017 (14 Seiten)
    Auflistung von Veränderungswünschen der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV) zur Vorlage beim Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz (BMJV)
  • Pdf-icon-extern.svg Studie Kindeswohl und Umgangsrecht[ext], 29. März 2017 (9 Seiten)
    • Studie Kindeswohl und Umgangsrecht / "Petrastudie"[ext]
    Stellungnahme der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV) für den Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend des Dt. Bundestages zur "Studie Kindeswohl und Umgangsrecht" in Auftrag gegeben durch Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

Einzelnachweise

  1. Staatliche Förderung nur für Frauenverbände - Männerverbände kritisieren unausgewogene Vergabepraxis von Ministerin Giffey, Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter, Pressemitteilung von 23. August 2019
  2. Von links nach rechts: Thomas Walter (MANNdat e.V.), Gerd Riedmeier (Forum Soziale Inklusion e.V.), Thomas Penttilä (Trennungsväter e.V.), Hartmut Wolters (Väteraufbruch Köln e.V. e.V.)
  3. Väter sind keine Unterhaltspreller, Cuncti am 15. Oktober 2018 (Väterverbände weisen auf prekäre Lage vieler Väter hin - Pressemitteilung der Interessengemeinschaft Jungen Männer Väter (IG-JMV))

Querverweise

Netzverweise