Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Marxismus-Leninismus

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Ideologie » Kommunismus » Marxismus » Marxismus-Leninismus
Die "Schöpfer" des Marxismus-Leninismus: Marx, Engels, Lenin und Stalin (Demonstration zum 1. Mai 1953, Ost-Berlin)

Der Begriff Marxismus-Leninismus bezeichnet die offizielle politische Ideologie der Sowjetunion[wp] ab Mitte der 1920er Jahre und später auch diejenige von deren Vasallenstaaten. Er wurde von Josef Stalin[wp] als "die durch Lenin[wp] weiter­entwickelte Marx'sche Lehre unter den neuen Verhältnissen des Klassenkampfes in der Epoche des Imperialismus[wp] und der proletarischen Revolutionen" definiert.[1]

Marxismus-Leninismus im Vergleich mit Gender Studies

Zitat: «Ist das Universitätsfach, mehr noch die Gender Studies, nichts anders als die Verbreitung der Ideologie? Ich hatte Gender Studies - gerade weil sie alle anderen Fächer infiltrieren und mitunter sogar als Zwangsfach für alle Studien­richtungen aufgezwungen werden - schon mit dem DDR-Fach Marxismus-Leninismus verglichen. Lag ich da vielleicht viel besser und genauer, als gedacht? Heißt das Fach dann Marxismus-2.0-Leninismus-2.0, weil in gleicher Weise eben nicht gegen Kapitalismus, sondern gegen Sexismus gewettert wird?

Und ist dieses neue Fach, was gerade hochkommt, die "Weißseinsforschung" dann vielleicht Marxismus-Leninismus 3.0? Erforsche Deine Privilegien und so?

Ich habe das ZDF, vor allem Welkes heute-show[wp] schon mit dem Schwarzen Kanal[wp] verglichen. Ist er vielleicht sogar konstruiert genau das, nur eben auf der 2.0 oder 3.0 Schiene?

Haben wir hier Wiederholungs­wellen des Kommunismus, bei denen in der zweiten Welle Kapitalismus durch Sexismus und in der dritten Welle durch Rassismus ausgetauscht wurde?» - Hadmut Danisch[2]

Begriffe und Systematik

Systematik des Marxismus [2]
Version Stichworte Kassenkampf gegen Affinität zu
Marxismus 1.0 Marxismus-Leninismus (Stalin, Mao) Kapitalismus Bürgerliche Familie Sowjetunion[wp]
Marxismus 2.0 Frankfurter Schule, Feminismus, Genderismus Sexismus Männer USA / Israel / DDR 2.0
Marxismus 3.0 Migrationswaffe, Flüchtlingshilfe Rassismus Weiße

Einzelnachweise

  1. Lexikon A-Z in zwei Bänden. Band 2, Volkseigener Verlag Enzyklopädie Leipzig 1957, S. 114
  2. 2,0 2,1 Hadmut Danisch: Marxismus 2.0 und 3.0: Mehr zur "Frankfurter Schule" und zum Brexit, Ansichten eines Informatikers am 26. Juni 2016

Netzverweise