Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Matriarchatsleugnung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Ideologie » Feminismus » Matriarchatsleugnung
Hauptseite » Frau » Mutter » Matriarchat » Matriarchatsleugnung

Das feministische Kampfwort Matriarchatsleugnung bezeichnet die Feminismuskritikern, Wissenschaftlern oder kritisch denkenden Personen unterstellte Leugnung eines angeblich existiert habenden bzw. historisch nachgewiesenen Matriarchats.

Matriarchatsleugnung

Ohne, dass dies ausgesprochen wird, gibt es bei gewissen Leuten eine unterschwellige Angst vor der Wiederkehr des Matriarchats. Das ist beispielsweise daran zu sehen, dass viele genau an dieser Frage mit dem Denken aufhören, ja sich direkt weigern, etwas anderes als eine patriarchale Gesellschaftsform überhaupt in Betracht zu ziehen.

Bei manchen ist diese Angst so stark ausgeprägt, dass man von "Matriarchats­leugnung" sprechen kann, analog zur "Holocaustleugnung".

Die Argumentationsmuster sind die Gleichen:

Hauptargument der Matriarchatsleugnung ist die Behauptung, es gäbe keine Beweise für matriarchale Gesellschaften. "Wir wissen zu wenig" - "Hat es nie gegeben" - "Es fehlen schriftliche Zeugnisse" u. ä.

Das Argument knüpft an die Tatsache an, dass tatsächlich nur wenige Leute mit den Fakten vertraut sind, weil sie

  • in öffentlichen Bildungs­einrichtungen nicht gelehrt werden (weder in Schulen noch an Universitäten)
  • in den Medien verfälscht oder gar nicht behandelt werden
  • bei (Reise-)Begegnungen mit matriarchalen Völkern nicht erkannt werden, wenn man nicht weiß, worauf man achten muss
  • in der (älteren) Fachliteratur häufig nicht als "matriarchal" bezeichnet sind

Eine weitere Behauptung beruht auf der eigenen Erfahrung im patriarchalen System, das für die Leugner die Norm darstellt. "Es gibt keine perfekte Gesellschaft", "eine menschliche Gesellschaft ohne Mord und Diebstahl kann es nicht geben".

Das Argument, Menschen seien von Natur aus herrschsüchtig, gewalttätig, auf ihren Vorteil bedacht, usw., überträgt anerzogenes Sozialverhalten auf die menschliche Biologie. Hier wird die "Natur" mit der "sozialen Prägung" gleichgesetzt, als würde ein Kind im luftleeren Raum und nicht unter dem Einfluss anderer Menschen aufwachsen.
Dies ist eine typisch patriarchale Taktik, mit der alles erklärt bzw. alles widerlegt werden kann.

Um zu verhindern, dass die Behauptungen der Matriarchats­leugner unwidersprochen bleiben, ist es wichtig, den Begriff Matriarchat mit fehlerfreien und unmissverständlichen Inhalten zu füllen und korrekt zu verwenden.

Es schadet auch nicht, zu wissen, woher der Begriff Patriarchat kommt.

Grundlagen: Matriarchatsleugnung, matriarchat.info
Zitat: «ich nehm maskus halt so ernst, wie holocaustleugner - Michael Seemann[wp][1]

Einzelnachweise

Querverweise

Netzverweise

  • Youtube-link-icon.svg Matriarchatsleugnung (Länge: 2:56 Min.) (Eine Definition des Matriarchats und die Klärung von Missverständnissen.)
  • Youtube-link-icon.svg Matriarchatsleugnung (Länge: 2:56 Min.) (Warum das Matriarchat von Einigen geleugnet wird.)
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Grundlagen: Matriarchatsleugnung von matriarchat.info.