Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Metin Hakverdi

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Metin Hakverdi

Metin Hakverdi
Metin Hakverdi (2021)
Geboren 25. Juni 1969
Parteibuch Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Beruf Jurist
Ehe für alle Metin Hakverdi stimmte am 30. Juni 2017 im Deutschen Bundes­tag gegen die bürgerliche Zivilehe und für die so genannte Ehe für alle. Eine Beliebig­keits­definition "für alle" kann aber keine Schutz­funktion erfüllen, wie von Artikel 3 GG gefordert. Die "Ehe für alle" ist somit eine "Ehe für keinen". Metin Hakverdi hat damit die durch die Ewigkeits­klausel geschützten Grundrechte des Grundgesetzes verletzt und die bürger­liche Zivilehe de facto abgeschafft.
UN-Migrationspakt Metin Hakverdi stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundes­tag für den UN-Migrationspakt und damit für die Umwandlung Deutschlands in eine "Große Grüne Wiese", die zur freien Besiedelung von Afganistan, über Syrien, Nordafrika bis Schwarz­afrika frei­gegeben wird. Lang­fristig wird Deutschland zu einer afrikanischen Kolonie und autoch­thone Deutsche in "Reservate" abgeschoben.
Ermächtigungsgesetz Metin Hakverdi stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundes­tag für das Ermächtigungs­gesetz, womit die Grundrechte des Grundgesetzes de facto abgeschafft wurden.
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Metin Hakverdi stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag für das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz, womit nun das Werben für die Tötung Ungeborener für Ärzte straflos gestellt wurde.
Pandemie­vertrag Metin Hakverdi stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Metin Hakverdi
URL metin-hakverdi.de

Metin Hakverdi (* 1969) ist ein türkisch-deutscher Politiker und ist seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages.

Privates

Metin Hakverdi wuchs in Hamburg-Wilhelmsburg auf. Sein türkischer Vater war Taxifahrer, seine deutsche Mutter stammt aus Mecklenburg-Vorpommern und arbeitete als Sekretärin.

Berufliches

Im Jahr 2000 erhielt er seine Zulassung als Rechtsanwalt und gründete anschließend eine Kanzlei[wp].

Politisches

Hakverdi trat 2002 der SPD bei. Hakverdi ist Mitglied der deutsch-südost­europäischen Parlamentarier­gruppe (Albanien, Kosovo, Serbien, Montenegro und Mazedonien) und bereiste mehrfach die so genannte "Balkan­flucht­route". Er ist auch Mitglied der Parlamentarier­gruppe Israel und tritt dort für eine Zwei-Staaten-Lösung ein. Er ist außerdem Mitglied der Deutsch-Amerikanischen Parlamentarier­gruppe sowie der Atlantik-Brücke und besucht dienstlich regelmäßig die USA, wo er sich mit Digitalisierung und Finanz­markt­regulierung sowie mit der Wahl Donald Trumps aus­einander­setzte.

Netzverweise