Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Rochade

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Kultur » Sprache » Wörterbuch » Rochade

Der Begriff Rochade kommt aus dem Persischen[wp] und bezeichnet im Schachspiel[wp] einen speziellen Spielzug, bei dem König und Turm derselben Farbe interagieren. Es handelt sich um den einzigen nach den Schachregeln erlaubten Doppelzug, bei dem zwei Figuren zugleich bewegt werden. Die Rochade gilt als Königszug. Daher wird zuerst der König zwei Felder in Richtung des an der Rochade beteiligten Turms bewegt; danach springt der betreffende Turm über den König auf dessen Nachbarfeld.

Der Schachausdruck Rochade und das damit verknüpfte Bild einer komplizierten gleichzeitigen Bewegung zweier (mehrerer) Figuren wird darüber hinaus in übertragener Bedeutung verwendet. Gemeint ist dann etwa ein politisch bedingter Personen- und Funktions­wechsel ("Personal­rochade") oder der situations­bedingte Positions­wechsel von Fußball­spielern während des Spiels.

Ein auffälliger Standpunkt­wechsel in der Politik kann als "Rochade" bezeichnet werden, auch eine "Verschwörungs­wahrwerdung"[anm 1] kann eine "Rochade" in der öffentlichen Darstellung bei der Meinungswirtschaft bewirken.

Anmerkungen

  1. Auffällig ist, dass viele so genannte Verschwörungstheorien mit der Zeit ihren Appendix "-theorie" verlieren.

Querverweise