Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Staatliche Bevormundung

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Staatliche Bevormundung

Der Begriff staatliche Bevormundung (Gouvernanten­staat) bezeichnet den Einfluss eines Staat, den dieser auf das Verhalten seiner Bürger mit Verboten bzw. Verpflichtungen, Sanktionen oder sonstigen Erschwernissen und der Einschränkung ihres Rechts auf freie Willens­entscheidung in unangemessener Weise nimmt. Ob eine Sanktion unangemessen ist, hängt ab von der Sicht und der Urteilskraft des einzelnen Betrachters.

Im englischen Sprachraum hat sich der Begriff Nanny State (wörtlich: Kinder­mädchen-Staat) etabliert. Im Deutschen überschneidet sich der selten verwendete Begriff Vormundschafts­staat mit den Begriffen über­fürsorglicher Staat und Kontrollstaat.

Zitate

Zitat: «Warum ich den Ausdruck "Nanny-Staat" verabscheue, liegt darin, dass er nach meiner Auffassung das autoritäre Grundproblem, dem wir im 21. Jahrhundert gegenüberstehen, massiv unterschätzt. Der Begriff klingt so drollig, dass man glauben könnte, wir seien von recht­haberischen Mary-Poppins-Gestalten[wp] umgeben, die uns mit dem erhobenen Zeigefinger drohen, wenn wir unartig sind. Dem Begriff zufolge liegt das Problem mit dem heutigen Staat darin, dass er etwas bevormundend und weinerlich ist. Als würde er uns unsere Zigaretten wegnehmen wollen oder uns davon abhalten, Partys zu feiern. Zwar werden wir in der Tat von Spiel­verderbern regiert, denen es missfällt, wenn wir die Sau rauslassen, aber das macht nur einen kleinen Teil einer weitaus größeren Problematik aus.

Womit wir es im 21. Jahrhundert zu tun haben, ist nicht nur ein lästiger Nanny-Staat, sondern ein außer Kontrolle geratener bürokratischer Imperativ. In einer völlig aus den Fugen geratenen Interventions­dynamik ist jedes Gespür dafür verloren gegangen, in welche Lebensbereiche sich die Behörden einmischen dürfen und welche sie besser in Ruhe lassen sollten. Wir leben unter Regierungen, die erbarmungslos ins Familienleben, ins häusliche Leben und ins Privatleben eingreifen. Regierungen, die wie selbstverständlich Eltern sagen, wie sie ihre Kinder erziehen sollen oder Erwachsenen vorschreiben, wie sie Sex haben sollen. Sie machen sich daran, das Verhalten der Massen und sogar unseren Verstand und Geist umzuformen. Wir leben in der westlichen Welt in Staaten, die keine Wertschätzung gegenüber dem moralischen Innenleben der Individuen haben. Das ist weder drollig noch exzentrisch oder lustig. Wir sollten das nicht mehr verkitscht als Nanny-Staat bezeichnen, sondern der Tatsache ins Auge sehen, dass der moderne Staat weniger mit Mary Poppins und mehr mit der Inquisition[wp] zu tun hat.»[1]

Zitat: «Der Staat übernimmt es nun, den Menschen vorzuschreiben, wie sie ihre Kinder aufziehen sollen [...] Als Folge sehen wir den Aufstieg eines paternalistischen Gouvernanten­staats, der keinen Bereich des privaten Lebens unberührt lässt.» - Gilles Saint-Paul[wp][2]

Einzelnachweise

Literatur

Querverweise

Netzverweise