Wowan und Lexus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wowan und Lexus (auch Vovan und Lexus geschrieben) sind die Pseudonyme des russischen Prankster[wp]-Duos, Wladimir Kusnezow und Alexej Stoljarow.[1]
Interviews
- Folge 10: Interview mit den beiden bekanntesten russischen Prankstern (Anti-Spiegel-TV, Folge 21), RT Deutsch am 24. September 2023, 28:05 Min.
- In dieser Sendung hat Thomas Röper hat ein Interview mit den beiden russischen Prankstern Wowan und Lexus geführt, die Stammlesern des Anti-Spiegel wohlbekannt sind. Die beiden Scherzbolde haben sich darauf spezialisiert, westliche Politiker und andere Berühmtheiten unter falschem Namen anzurufen und oft gelingt es ihnen dabei, ihren Gesprächspartnern einiges Interessantes zu entlocken. - Kanal von Wowan und Lexus auf Rutube
- Worüber die Welt lacht (Anti-Spiegel-TV, Folge 21), RT Deutsch am 10. Dezember 2023, 29:48 Min.
- Diesmal sprachen Dominik Reichert und Thomas Röper über den Streit in Kiew nach der gescheiterten Offensive. Die Moderatoren befassten sich damit, wie sich die Welt außerhalb des Westens über die deutsche Regierung amüsiert. Dabei ging es auch um den jüngsten Telefonstreich mit Robert Habeck. Thomas sprach mit Lexus, einem der beiden berühmten russischen Prankster[wp], über seine Eindrücke von dem Grünen-Politiker.
Beispiele
- Die TV-Sendung über den Prank mit Johann Wadephul wurde auf Deutsch übersetzt, Anti-Spiegel am 19. Februar 2025
- Der YouTube-Kanal Druschba-FM hat die Sendung über den Prank mit Johann Wadephul übersetzt, bei der ich Gast war und die vor kurzem im russischen Fernsehen ausgestrahlt wurde.
- Die russischen Prankster, die es sich zu Beruf gemacht haben, unter falschem Namen berühmte Menschen anzurufen, haben im russischen Fernsehen eine eigene TV-Sendung, in der sie ihre Pranks mit Experten diskutieren und analysieren. In der Sendung über den Prank mit Johann Wadephul, dem außenpolitischen Berater von Friedrich Merz, war ich als Experte geladen und der YouTube-Kanal Druschba-FM hat die Sendung auf Deutsch übersetzt.
- Das Telefonat mit Wadephul fand Ende November statt, die Sendung wurde Ende Dezember aufgezeichnet und am 29. Januar ausgestrahlt.
- Kriegsbeteiligung und Nord Stream: Russische Prankster legen den polnischen Außenminister Sikorski rein, Anti-Spiegel am 12. September 2024 (Nord Stream)
- Prank with Boris Johnson, Vovan & Lexus auf Rumble am 4. September 2024, 17:43 Min.
- The antihero of our new prank is Boris Johnson[wp], ex-Prime Minister of Great Britain, ex-Minister of Foreign Affairs. This man, who literally forced Kyiv to fight to the last Ukrainian, disrupting peace talks, agreed to talk to us on behalf of Jacques Attali, respected in globalist circles, believing in the legend that Henry Kissinger[wp] himself confessed to Attali before his death and affectionately called Johnson "a good housekeeper Kuzya."
- Johnson continues his cannibalistic stance towards Ukrainians, saying that mass mobilization is needed in the country: "They have not yet called many young people." And the West should allow Ukraine to hit any targets in Russia with long-range missiles, first of all, to bomb the Crimean Bridge: "We must give Ukrainians the means to put Crimea at risk."
- At the same time, "Zelensky would have accepted the loss of Donbass and Crimea in 2022," if not for the United Kingdom.
- Despite the "high-risk appetite," Boris understands that introducing a NATO contingent into Ukraine will lead to a Third World War. Nevertheless, Johnson said he "could have gone and led the foreign legion in Ukraine if he had been a general."
- "Müssen Ukraine helfen, Krim-Brücke zu zerstören" - Boris Johnson fällt auf Wowan und Lexus herein, RT Deutsch auf Odysee am 4. September 2024, 1:48 Min.
- In einem Interview mit den Prankstern Wladimir Kusnezow (Wowan) und Alexei Stoljarow (Lexus) fordert der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson die Ukraine auf, die Krim-Brücke zu zerstören. Dabei geben sich Wowan und Lexus als der bekannte französische Ökonom und Politiker Jacques Attali[wp] aus.
- "Jetzt sollten wir ihnen ATACMS-Raketen liefern. Wir müssen ihnen helfen, die Krim-Brücke zu zerstören. Wir müssen den Ukrainern die Mittel geben, um die Krim in Gefahr zu bringen."
- Darüber hinaus glaubt der ehemalige britische Premierminister, dass die Ukraine eine Massenmobilisierung brauche:
- "Die ukrainische Armee, die Veteranen, die ich gesehen habe, das sind ziemlich alte, reife Männer, und sie haben noch nicht viele ihrer jungen Leute eingezogen."
- Wowan und Lexus entlocken Schwab Vermutung zur Nord-Stream-Sprengung, RT Deutsch auf Odysee am 6. Juni 2024, 2:00 Min.
- Anreißer: Die russischen Pranker Wowan und Lexus haben dieses Mal den Gründer und Präsidenten des Weltwirtschaftsforums, Klaus Schwab, reingelegt.
- Sie unterhielten sich mit ihm über die Ukraine-Krise und insbesondere über den ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij.
- Außerdem brachten sie Schwab dazu, eine Vermutung zur Sprengung der Nord-Stream-Pipelines abzugeben.
- Was die Pranker dem norwegischen Ministerpräsidenten über die Ukraine, Nord Stream und mehr entlocken konnten, Anti-Spiegel am 7. Dezember 2023 (Ukraine-Krieg, Nord Stream)
- Anreißer: Die russischen Pranker, die gerade erst ihren Prank mit Robert Habeck veröffentlicht haben, haben nun auch einen politisch interessanten Telefonstreich mit dem norwegischen Ministerpräsidenten Jonas Gahr Støre[wp] veröffentlicht.
- Obwohl der norwegische Ministerpräsident Gahr Støre offiziell die Parolen von der "Unterstützung der Ukraine, so lange es nötig ist" wiederholt, hat er in Wahrheit eine andere Meinung. Bei dem Telefonat glaubte er, wie auch Habeck, mit dem Vorsitzenden der Afrikanischen Union[wp] zu sprechen und da klangen seine Aussagen ganz anders als vor der Presse.
- In dem Telefonat sprach Gahr Støre nicht von der "ukrainischen Gegenoffensive", sondern er benutzte - was einer gewissen Ironie nicht entbehrt - die gleiche Formulierung, wie russische Politiker. Er sprach von der "so genannten" Offensive, was zeigt, dass er verstanden hat, dass die ukrainische Offensive erfolglos war und den Namen nicht verdient.
- Außerdem forderte er Verhandlungen, er wolle die Lage zur Diplomatie bewegen, er sagte aber auch, er sei in dieser Fragen nicht optimistisch.
- Telefonstreich mit Habeck zeigt, warum Deutschland international nicht ernst genommen wird, Anti-Spiegel am 5. Dezember 2023
- Anreißer: Die russischen Pranker Wowan und Lexus haben sich als afrikanischer Politiker ausgegeben und Bundeskinderbuchautor Robert Habeck telefoniert. Das Telefonat zeigt, warum die deutsche Regierung international nicht mehr als ernsthafter Gesprächspartner angesehen wird.
- Ankündigung: Prank mit Lagarde bringt einige brisante Dinge zu Tage, Anti-Spiegel am 16. März 2023
- Die russischen Prankster haben als "Selensky" die Chefin der EZB angerufen. Das Gespräch brachte einige interessante Dinge zu Tage.
- Kriegspropaganda: Wie die Ukraine Fakes über angebliche russische Verbrechen produziert, Anti-Spiegel am 5. Oktober 2022
- Ein veröffentlichtes Telefongespräch zeigt auf, wie in der Ukraine Fakes über angebliche russische Kriegsverbrechen produziert werden. Dabei zeigt sich, dass die Meldungen aus Kiew frei erfunden sind.
- Auf Telefonstreich reingefallen: Ex-US-Präsident Bush bestätigt die Existenz der US-Biolabore in der Ukraine, Anti-Spiegel am 23. Mai 2022
- Die russischen Prankster haben wieder zugeschlagen, dieses Mal war der ehemalige US-Präsident Bush Junior ihr Opfer. Und er war offen und ehrlich.
- Neuer Telefonstreich: Ein Telefonat zeigt, wie die Regimechange-Spezialisten der US-Regierung arbeiten, Anti-Spiegel am 17. Mai 2021
- Die russischen Prankster haben wieder zugeschlagen und eine falsche Svetlana Tichanovskaja mit den in der US-Regierung für geplante Regimechanges in Russland und Weißrussland Verantwortlichen sprechen lassen.
- Telefonstreich russischer Prankster zeigt auf: Amnesty International ist Propaganda-Instrument des Westens, Anti-Spiegel am 26. Februar 2021
- Die in Russland bekannten Prankster haben wieder zugeschlagen. Sie gaben sich als Mitarbeiter von Navalny aus und haben eine Videokonferenz mit Amnesty International durchgeführt, die aufzeigt, wie diese Organisation in Wahrheit arbeitet.
- Russische Pranker zeigen auf, wie anti-venezolanische Propaganda in westlichen Medien platziert wird, Anti-Spiegel am 7. März 2019
- Ich habe gestern über den Telefonstreich berichtet, den russische Pranker dem US-Beauftragten für Venezuela gespielt haben. Heute will ich darauf eingehen, warum dieser lustige Streich gar nicht so lustig ist. Er wirft nämlich ein erschreckendes Licht auf die Arbeit der Presse, die von der Regierung verfasste Texte als eigene Artikel veröffentlicht, ohne dies kenntlich zu machen.
Einzelnachweise
- ↑ Axel Weidemann: Die Komiker Vovan & Lexus: Geld für Putins Hofnarren, FAZ am 7. Juli 2022
Netzverweise
- Rutube: Пранкеры Вован и Лексус (Die Scherzkekse Wowan und Lexus.)