Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Fehlspiel

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
BDSM
BDSM Collar and Chain.jpg
Frau trägt ein Halsband mit angebrachter Kette
Aspekte
B&D, B/D oder BD Fesselung und Disziplinierung
D&s, D/s oder Ds Dominanz und Unterwerfung
S&M, S/M oder SM Sadismus und Masochismus
Rollen
Top/​Dominant Partner, der die Aktivität durchführt oder steuert
Bottom/​Sub­missive Partner, der empfängt oder kontrolliert wird
Switcher wechselt zwischen den Rollen
Hauptseite » Kultur » Subkultur » BDSM » Fehlspiel

Ein Fehlspiel im Zusammenhang mit Sadomasochismus meint ein Spiel, dessen Ergebnis für die Teilnehmer aus einem oder mehreren Gründen unbefriedigend oder unangenehm ist.

Ursachen von Fehlspielen

Voraussetzungen

Ein Fehlspiel kann sich ergeben, wenn die Teilnehmer von falschen Vor­aus­setzungen ausgingen, zum Beispiel, weil sie ihre Absprachen ungenau getroffen haben, aneinander vorbei geredet oder einander nicht genau zugehört haben.

Grenzüberschreitungen

Ungewollte Grenzüberschreitungen können ein Fehlspiel auslösen, wenn

  • einer der Teilnehmer nicht alle Grenzen und Tabus genannt hat oder wenn
  • während des Spiels zufällig ein Trigger getroffen wird.

Absichtliche Grenzüberschreitungen, die von den Teilnehmern im Vorfeld abgesprochen wurden (einvernehmlich), können zu einem Fehlspiel führen, wenn das Ergebnis der Grenz­über­schreitung nicht den gewünschten oder vermuteten Effekt erzielt.

Fremde

Auf einer SM-Party kann die Störung durch Spanner zu einem Fehlspiel führen, zum Beispiel, weil sich die Teilnehmer in ihrer Privatsphäre gestört fühlen.

Umstände

Persönliche Umstände der Spieler, wie zum Beispiel Müdigkeit, Alltagsstress oder Alkohol, können ein Fehlspiel erzeugen.

Häusliche Umstände, die die Stimmung der Teilnehmer stören und zu einer Unterbrechung oder Beendigung des Spiels führen, wie beispielsweise Tür- oder Telefon­klingeln, können ein Fehlspiel auslösen.

Folgen von Fehlspielen

  • Die einfachste Folge eines Fehlspiels hinterlässt ein Gefühl des Unbefriedigtseins.
  • Die schlimmste Folge eines Fehlspiels kann einen Absturz verursachen.

Verhalten nach Fehlspielen

Wie sich sadomasochistisch-interessierte Menschen nach einem Fehlspiel verhalten, ist vollkommen unterschiedlich. Auch die "Schwere" eines Fehlspiels trägt dazu bei, in welcher Form mit dem Fehlspiel umgegangen wird.

  • Wenn ein Spiel einfach nur unbefriedigend war, dann sehen das einige sado­masochistisch-interessierte Menschen als Erfahrung an, die zwar unbefriedigend war, aber nicht weiter erwähnenswert ist.
  • Manche sadomasochistisch-interessierte Menschen reden im Anschluss eines Fehlspiels miteinander, um die Ursachen des Fehlspiels aufzudecken und um weitere Fehlspiele zu verhindern.

Weitere Quellen

Zitat: «Ein Spiel, die aus irgendeinem Grund daneben gegangen ist, auch als Absturz bezeichnet. Es kommt hin und wieder vor, wenn (meist der Bottom) nicht in der richtigen Stimmung war und es nicht rechtzeitig mitteilen konnte oder wollte oder wenn der Top weiter oder in die falsche Richtung gegangen ist, als der Bottom es sich vorgestellt hat. Zuviele Fehlspiele führen oft zu einer "kaputt­gespielten" Beziehung.»[1]

Einzelnachweise

  1. PapiertigerFehlspiel (Stand: 1996)

Querverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Fehlspiel (28. Oktober 2006) aus der freien Enzyklopädie SMiki. Der SMiki-Artikel steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.