Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Handschellen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Handschellen mit Bauchkette und Daumen­schellen im Bondage-Einsatz

Handschellen, auch Handfesseln oder Handschließen, im früheren Polizei- und Vollzugs­dienst als Fesselzange (für beidarmige Fesselung) bezeichnet, umgangs­sprachlich auch Acht oder Achter genannt, dienen zur Fesselung der Hände[wp] von Personen. Sie bestehen aus zwei miteinander verbundenen Metall­ringen, welche um die Hand­gelenke gelegt werden. Die Sicherung findet bei modernen Varianten mittels Einrasten in einen Schließ­mechanismus[wp] statt, welche durch Schlüssel­drehung wieder entsperrt wird.

Querverweise

Netzverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Handschellen (21. Januar 2008) aus der freien Enzyklopädie SMiki. Der SMiki-Artikel steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Handschellen von Datenschlag, Stand: 21. Oktober 2001.