Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

High Heels

Aus WikiMANNia
(Weitergeleitet von Hohe Absätze)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Gesellschaft » Kleidung » Schuh » High Heels
Hauptseite » Frau » High Heels

Als High Heels (engl. für "hohe Absätze") bezeichnet man in der Regel Absatzschuhe mit 10 cm Absatz und mehr. Diese Schuh­bezeichnung orientiert sich also nur an der Absatzhöhe und ist unabhängig von anderen Merkmalen, wie beispielsweise dem Schaftschnitt (Sandalette, Deux Piece, Flamenco-Pumps etc.), der Schafthöhe (Halbschuh, Bootie oder Stiefel), dem Schaft- und Sohlen­material oder der Absatzform (Stiletto, auch Pfennig- oder Stöckel­absatz genannt, Louis-XV-Absatz, Keilabsatz usw.). Die richtige Absatzhöhe (Fachterminus: Fersen­sprengung) wird grundsätzlich seitlich in der Mitte des Absatzes gemessen und nicht fälschlicherweise an der Ferse.

Damenschuh-Lexikon

Der Begriff High Heels wird teilweise synonym zu Pumps verwendet. In Wirklichkeit gehört dieser Schuhtyp zur Kategorie der Pumps[ext]. Ausnahme: Wenn die Schuhe an der Zehen- oder Fersen­partie geöffnet sind, handelt es sich nicht mehr um Pumps, da diese stets geschlossen sind.

Wie hoch müssen Schuhe sein, damit von High Heels die Rede sein kann?

Diese Schuhart definiert sich dadurch, dass der Absatz der Schuhe mindestens 10 cm hoch ist. Da es sich mit solchen Absätzen nicht leicht gehen lässt, werden spezielle Trainings angeboten, bei denen man lernen kann mit Stöckel­schuhen zu laufen. Das Laufen auf High Heels lässt sich aber auch leicht im Alltag erlernen oder beim Üben zu Hause.

Was ist der Unterschied zu Stilettos?

High Heels, Stilettos[ext] und Stöckelschuhe sind prinzipiell verschiedene Begriffe für ein und dieselbe Schuhart. Mit Stilettos sind allerdings so gut wie immer Schuhe mit Pfennig­absatz gemeint, während High Heels auch breitere Absätze besitzen können.

Was ist der Unterschied zwischen High Heels und Skyscrapers?

Skyscrapers sind Schuhe mit einem Absatz von mindestens 14 Zentimetern. Ein Schuh mit einem Absatz von 13 cm ist also noch ein High Heel.

Haben High Heels grundsätzlich einen Pfennigabsatz?

Typische Stöckelschuhe besitzen einen Pfennigabsatz. Wie es auch bei einigen anderen Schuharten der Fall ist, gibt es hier Variations­möglichkeiten. Beispielsweise sind Modelle mit Plateau-Absatz[ext] oder mit Keilabsatz[ext] erhältlich. Ausschlag­gebend dafür, dass es sich um High Heels handelt, ist in erster Linie die Tatsache, dass der Absatz mindestens 10 cm hoch ist.

Muss die Front von High Heels offen sein?

Nein, es gibt sie auch mit geschlossener Front. High Heels sind ein sehr gutes Beispiel für die Tatsache, dass die Grenzen mancher Schuharten fließend sind.

Der Ratgeber zu High Heels

Zu welchen Kleidungsstücken lassen sich High Heels kombinieren?

High Heels erweisen sich - zumindest in ihrer klassischen Form mit Pfennigabsatz - in ihrer Kombination als sehr dankbar: Zu allen erdenklichen Kleidungs­stücken lassen sich Stöckelschuhe gut kombinieren. Androgynen Klamotten wie lässigen Röhren­jeans oder der Chino-Hose hauchen sie Sexyness ein. Wer High Heels zu Kleidern und kurzen Röcken kombiniert, verwandelt sich im Hand­umdrehen in eine Sexgöttin![1]


Zitat: «High Heels - Engl. für Schuhe mit hohen Absätzen.

High-Heels betonen durch die dem Körper aufgezwungene Haltung den Hintern, sorgen für ein Hohlkreuz und verlängern die Beine optisch. Daher sind sie auch außerhalb des Sadomasochismus ein beliebtes Attribut für Weiblichkeit.

Die Vorliebe für High-Heels steht auf der Grenze zwischen weitverbreiteten Kleidungs­vorlieben und Fetischismus.

Eine besonders extreme Form von High Heels, bei denen der Absatz ungefähr so hoch ist wie der Fuß lang, sind die sog. Ballet Heels, die als Fetisch­objekt an sich oder als Fesselschuhe[pt] von einem Teil der sado­masochistischen Subkultur geschätzt werden.» - Papiertiger[2]

Einzelnachweise

  1. Damenschuh-Lexikon: High Heels
  2. PapiertigerHigh Heels (Stand: 21. Mai 2005)

Querverweise

Netzverweise

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel High Heels von Damenschuh-Lexikon.
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel High Heels von Datenschlag, Stand: 21. Mai 2005.