Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Julia Scherf

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Julia Scherf

Julia Scherf
Julia Scherf.jpg
Geboren 1973
Beruf Richter, Moderator

Julia Scherf (* 1973 in der Schweiz) ist eine Schweizer Richterin im Gerichts­bezirk Itzehoe, aber es gibt von ihr inzwischen so viele Talk-Sendungen im Fernsehen, dass sie der Unter­haltungs­branche zugerechnet werden muss.[1][2][3]

Fernsehkarriere

Ab 26. August 2007 war sie Moderatorin der N24-Talkshow "Um Gottes Willen - N24 Ethik", wo immer sonntags um 8:30 Uhr Prominente aus Wirtschaft, Gesellschaft und Sport nach ihrem Glauben gefragt werden, und danach, welche Werte für sie im Leben wichtig sind. Im wöchentlichen Wechsel zeigt der Nachrichten­sender evangelische und katholische Ausgaben der Talk­sendung, die in Zusammen­arbeit mit beiden Kirchen produziert wird.[4]

Ab 21. Oktober 2013 war sie Moderatorin der "30 Minuten Deutschland - Justice", einer Serie mit Gerichts- und Justiz­reportagen, die im Rahmen der Dritt­sende­rechte bei RTL ausgestrahlt wird. Julia Scherf präsentiert Geschichten um juristische Probleme, wie sie täglich in deutschen Gerichten verhandelt werden. Sie ist Mutter von vier Kindern und lebt mit ihrer Familie in Hamburg.[5]

Menschen bei Maischberger

Am 9. September 2014 durfte sie in der TV-Sendung Menschen bei Maischberger[wp] neben Männer­rechtler Detlef Bräunig auf dem Sofa sitzen.[6][7]

Zitat: «Ich habe nur die letzten 20 Minuten gesehen. Allerdings hat das gereicht, um nach den ersten Sätzen der gepuderten Ex-Familienrichterin immer dann den Ton abzudrehen, wenn die den Mund aufgemacht hat. Diesem altbekannten verdrehenden und verlogenen Dummschwatz höre ich in diesem Leben nicht mehr zu, schon gar nicht von Juristen.

Aber am schönsten war, wie sie sich neben Schmuddelkind Detlef im Sessel gewunden hat. Einer Richterin zehn unangenehme Minuten zu bescheren ist eine Stufe extra ins Himelreich.»[8]

Zitat: «Sehr schön, wie den Damen die Gesichter entglitten sind. Schnell wurde ihre Gesinnungs­haltung deutlich. Sorgerecht ist unwichtig, wie die Richterin a.D. meint, es ginge ja nur um wichtige Entscheidungen wie Religion und Schule. Alter Schwede, dafür, dass das so unwichtig ist, kleben die Damen doch sehr daran und bieten alles auf, den Status Quo zu verteidigen.»[9]
Zitat: «Sorgerecht sei unwichtig! Gröhl! Ja potztausend, wieso schließt ihr Väter denn davon aus, wenns doch eh nicht wichtig ist?»[10]
Zitat: «Ich bin schon seit geraumer Zeit nicht mehr die Schwieger­tochter von Henning Scherf[wp] - Julia Scherf auf ihrer Facebook-Seite[11]
Zitat: «Die Schwägerschaft dauert fort, auch wenn die Ehe, durch die sie begründet wurde, aufgelöst ist.» - 1590 BGB, Absatz 2
Kommentar: «Die Aussagen von Frau Scherf sollte man besser immer selbst nochmal auf Wahrheits­gehalt überprüfen. Sowohl hier als auch bei Maischberger. Aber wenigstens sitzt die Frisur.» - Pedra Bähr[12]

Homokonkubinat und Flickwerkfamilie

Julia Scherf lebt in einer lesbischen Beziehung mit Esther Weizsäcker und ist Mutter. Sie hat sich mit dem Samen des schwulen Spenders künstlich befruchten lassen. Das schwule Paar Uli und Philipp, von dem einer der leibliche Vater von Julia Scherfs Sohn Arthur ist, erziehen gemeinsam mit dem lesbischen Paar das im Dezember 2010 geborene Kind. Großvater Henning Scherf[wp], der ehemalige SPD-Bürgermeister von Bremen, sagte in der Talkshow von Günther Jauch[wp][13], dass sich die Erziehung seines Enkels Arthur "vier Eltern" teilen.[14][15]

Zitat: «Laut ihrer Facebook-Seite ist die Beziehung, sind die Beziehungen aber zerbrochen. Das hätte sie bei Maischberger doch einmal erklären können, wie man nach einer Trennung mit vier Elternteilen zurecht­kommt und da den Umgang regelt. Das wäre doch einmal interessant gewesen, was vier Elternteile machen, wo schon bei zwei Eltern­teilen nach einer Trennung häufig einer zu viel ist.»[16]

Einzelnachweise

  1. Auf ihrer Facebook-Seite jubelt sie: "Ich freue mich! Gestern wurde in der Bild am Sonntag (BamS) eine repräsentative Umfrage veröffentlicht: Die beliebtesten TV-Talker. Und ich wurde von den Zuschauern auf Platz 22 gewählt, noch vor so tollen Kollegen wie Giovanni di Lorenzo oder Bettina Böttinger. Dafür DANKE, DANKE, DANKE!!!" - Julia Scherf am 25. August 2014 um 03:19 Uhr
  2. Julia Scherf moderiert die Sat.1 Sendung "So Gesehen - Talk am Sonntag" (Sat. 1, Sonntags um 9 Uhr), sowie "30 Minuten Deutschland - Justice" auf RTL. - Von ihrer Facebook-Seite, abgelesen am 18. September 2014
  3. So Gesehen - Talk am Sonntag 2011 mit Julia Scherf, EIKON Nord im Jahr 2011
  4. Julia Scherf ist neue Moderatorin von "Um Gottes Willen - N24 Ethik", Presseportal am 20. Juli 2007
  5. Justice mit Richterin Julia Scherf, EIKON Nord im Jahr 2013
  6. Detlef Bräunig: Leutnant Dino bei Maischberger: Krieg der Frauen anstatt um Kinder, Das Männermagazin am 15. September 2014
  7. TrennungsFAQ-ForumKrieg um Kinder - Wenn die Familie zerbricht am 5. September 2014
  8. TrennungsFAQ-Forum: P am 10. September 2014 - 00:19 Uhr
  9. TrennungsFAQ-Forum: bio am 10. September 2014 - 00:19 Uhr
  10. TrennungsFAQ-Forum: P am 10. September 2014 - 00:20 Uhr
  11. Facebook: Julia Scherf am 25. August 2014 um 03:19 Uhr
  12. Facebook: Pedra Bähr am 16. September 2014 um 02:55 Uhr
  13. Kinder, Steuer, Ehe - gleiches Recht für Homosexuelle?, Günther Jauch[wp] (ARD) am 3. März 2013 um 21:45 Uhr
  14. Homo-Talk bei Jauch: Scherf-Enkel hat 2 Mütter und 2 Väter, Bild-Zeitung am 19. September 2014
  15. Kurt J. Heinz: Desorientierter Henning Scherf wirft Katherina Reiche bei Günther Jauch verfassungswidriges Verhalten vor, Medrum am 4. März 2013
  16. TrennungsFAQ-Forum: the notorious iglu am 12. September 2014 - 21:54 Uhr

Netzverweise

  • Facebook: Moderatorin Julia Scherf
  • WGvdL-Forum: Frau Scherf am 14. September 2014 - 17:29 Uhr (Zur Sendung "Menschen bei Maischberger" einige Aussagen kommentiert)
  • Mich bewegt die Frage nach dem Lebenssinn, Hamburger Abendblatt am 25. August 2007 (Die Hamburgerin Julia Scherf (35) ist Richterin im Gerichtsbezirk Itzehoe und frisch­bestellte Moderatorin des N24-Talks "Um Gottes Willen". [...] Und die Juristin - übrigens die Schwieger­tochter von Henning Scherf[wp] - überzeugte. [...] Zum Aktenlesen komme ich, weil ich nur einmal im Monat zur Aufzeichnung von zwei bis drei Sendungen ins Studio muss. Deshalb wurde mir der Job als Neben­tätigkeit genehmigt.)