Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Oberschenkellücke

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Oberschenkellücke
Hauptseite » Mensch » Menschlicher Körper » Oberschenkel » Oberschenkellücke
Hauptseite » Sexualität » Sexuelle Attraktivität » Oberschenkellücke

Als Oberschenkellücke (englisch thigh gap) wird ein Freiraum zwischen den Innenseiten der Oberschenkel bezeichnet, der bei manchen Frauen entsteht, wenn sich im Stehen die Füße berühren.[1]

Unter der Voraussetzung, dass der Oberschenkel­umfang proportional dem der Männer entspricht, entspricht die größere Beckenbreite bei der Frau in etwa der Oberschenkel­lücke.

Sonnenlicht durch die Ober­schenkellücke

WikiPrawda

WikiPrawda definiert:

Zitat: «Als Oberschenkellücke wird bei Frauen ein durchgängig auftretender Freiraum zwischen den Innenseiten der Oberschenkel bezeichnet, der auftritt, wenn sich die Knie beim auf­rechten Stehen berühren.»[2]

Warum bei Wikipedia der Freiraum zusätzlich noch durchgängig sein soll und sich dabei auch noch die Knie berühren sollen, ist nicht ersichtlich. Dafür gibt es keine Quellen­angabe.

Weil Ober- und Unterschenkel einen gewissen Umfang haben, der normalerweise größer als derjenige des Knies ist, ist das Berühren der Knie eine doch unnatürliche Körper­haltung. Für gewöhnlich berühren sich die Oberschenkel etwa ein oder zwei Handbreit unterhalb des Schritts, sodass die Ober­schenkel­lücke die Form eines auf dem Kopf stehenden "V" hat und nicht etwa durchgängig wie bei einer Barbie-Puppe ist.

Pubertät

Hormonelle Veränderungen bis zum Ende der Pubertät.

Viele Mädchen in der Pubertät[wp] leiden an Magersucht[wp], weil sie durch Hungern die Verwandlung des mädchen­haften Körpers in eine frauliche Figur aufhalten wollen. Die Oberschenkel-Lücke symbolisiert den knaben­haften Mädchentyp. Entsprechend tobt in den sozialen Netzwerken[wp] ein Kampf um diese Lücke.

Der Abstand zwischen den Oberschenkeln ist sehr stark vom Körperbau abhängig. Frauen mit einer zu schmalen Hüfte können keine Ober­schenkel­lücke erreichen, egal wie wenig Fett sie auf den Oberschenkeln haben. Junge Frauen sollten einfach Geduld haben und das Ende der Pubertät abwarten, bis ihr Körper voll ausgewachsen ist und die Hüfte ihre volle Breite entwickelt hat. Bei den meisten Mädchen endet diese Entwicklung mit 16 oder 17, bei manchen Mädchen dauert es aber schlicht ein, zwei Jahre länger.[1] Das ist auf jeden Fall die bessere Strategie als sich dünn hungern zu wollen.

Eine Oberschenkellücke, wie sie manche so genannte Supermodels (Hungerhaken[wp]) haben, ist bei weitem nicht normal. Bleistift­dünne Arme und Beine sind nun wirklich kein Schönheitsideal. Das finden nur schwule Modeschöpfer[wp] schön. Aber wer will das Schönheitsideal bei Frauen von Menschen mit homo­erotischer Präferenz abhängig machen? Wenn Schwule also Magermodels[wp] auf den Laufsteg schicken, dann sollten sich junge Frauen das nicht zum Maßstab machen.

Es gibt bessere Alternativen zu ungesunden Ernährungs­gewohnheiten. Viel einfacher ist es, körper­formende Kleidung zu verwenden. Diese Tricks nutzen Frauen bereits seit Jahrhunderten. Mit Bauch-weg-Hosen und Bauch-weg-Strumpfhosen lassen sich gute Ergebnisse erzielen. Es ist beim Kauf nur darauf zu achten, dass die Bauch-weg-Strumpfhosen weit genug über den ganzen Oberschenkel reichen.[1]

Auf wikiHow gibt es auch ein paar Tipps und Tricks, wie man bessere Fotos machen kann.[3]

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 1,2 wikiHow: Einen Abstand zwischen den Oberschenkeln bekommen
  2. Wikipedia: Thigh Gap, Version vom 28. Januar 2015
  3. wikiHow: Einen Abstand zwischen den Oberschenkeln bekommen - Teil 5 von 6: Auf Fotos eine Oberschenkellücke entstehen lassen

Querverweise

Netzverweise

Englisch