Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Surrendered Wife

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Mensch » Weib » Frau » Surrendered Wife
The Surrendered Wife (2001)

Die Surrendered Wife-Bewegung (deutsch: "Ergebene Ehefrau") wurde von dem Buch "The Surrendered Wife"[wp] von Laura Doyle inspiriert. Die Autorin und ihre Anhänger(innen) vertreten den Standpunkt, Ehefrauen sollten darauf verzichten, ihren Mann kontrollieren zu wollen, um so ihre Beziehung zu retten.

Die Philosophie beruht auf folgenden Grundsätzen:

  1. Eine Ehefrau kontrolliert das Leben ihres Gatten nicht
  2. Sie respektiert die Entscheidungen, die er für sein Leben trifft
  3. Sie nimmt Komplimente und Geschenke dankbar entgegen
  4. Sie ist ihrem Mann dankbar für das, was er für sie tut
  5. Sie kritisiert ihren Mann nicht, setzt ihn nicht herab und lehnt ihn nicht ab
  6. Sie vertraut ihrem Mann in jeder Hinsicht, soweit es ihre Ehe betrifft

Eine Ehefrau sollte ihren Mann nur dann verlassen, wenn ihr Mann

Feministinnen haben Laura Doyle (die sich selbst als ehemalige Feministin bezeichnet) heftig kritisiert und ihr sogar vorgeworfen, ihre Philosophie würde Frauen in die Sklaverei zwingen.

Querverweise

Netzverweise