Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Susanne Schneider

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Susanne Schneider

Susanne Schneider
Susanne Schneider.jpg
Geboren 14. März 1967
Parteibuch Freie Demokratische Partei
URL schneider-susanne.de

Susanne Schneider (* 1967) ist eine deutsche Politikerin. Sie ist seit den Landtagswahlen 2012 Mitglied im Nordrhein-Westfälischen Landtag. Schneider ist Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion für Gesundheit, außerdem Sprecherin für Frauen und Gleichstellung.


Interviews

Die FDP-Landtagsabgeordnete Susanne Schneider vermochte recht einfach Rot-Grün in Wallung zu bringen. Sie erlaubte sich mit einer Anfrage für Gender-Projekte verwendete Steuergelder zu hinterfragen und dann von "Genderwahnsinn" zu sprechen.

Mit ihrer Kritik an der Gender-Ideologie ist die nordrhein-westfälische FDP-Landtags­abgeordnete Susanne Schneider in das Visier politisch linker Kreise geraten. Sie erkundigte sich zuvor in einer Anfrage, mit wieviel Geld die Landes­regierung die "Mädchen­Musik­Akademie" sowie die Tagungen "Gender in der Popmusik" unterstütze.

Dazu klagte die frauen­politische Fraktions­sprecherin dann: "Bei dem Genderwahnsinn, den die Landes­regierung betreibt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis Radiosender verpflichtet werden, weibliche und männliche Interpreten im Wechsel zu spielen."

Auch CDU-Landeschef Armin Laschet[wp] forderte in der Debatte die rot-grüne Landesregierung auf, sich Spielwiesen wie "Genderforschung in der experimentellen Physik" für später aufzuheben.

Der Landessprecher der Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule in der SPD, Sascha Roncevic, gibt sich erzürnt: "Durch ihren Sprachgebrauch und ihre wahnwitzigen Szenarien, entfernt sich Frau Schneider wohl nicht unbeabsichtigt vom bürgerlich-liberalen Ideal, das die FPD einst vertrat".

Weiter heißt es bei dem 35-jährigen Studenten: "Hier werden irrationale Szenarien aufgebaut, die bewußt Ängste und sozialen Unfrieden schüren. Mit ihren Äußerungen schade Schneider Lesben, Schwulen, Bi-, Trans- und Inter­sexuellen", kritisierte der Duisburger SPD-Politiker.

"Ihr Gebaren macht auch Gruppierungen wie die so genannten 'besorgte Eltern', 'Demo für alle' oder die AfD salonfähig. Frau Schneider bewegt sich durch ihre Äußerungen an der Grenze des Ertragbaren." Die Arbeits­gemeinschaft forderte daher die FDP auf, sich von ihrer Abgeordneten zu distanzieren.

Schneider wies die Kritik an ihren Gender-Äußerungen bereits zurück. Die 48-jährige Mutter dreier Kinder schrieb bei Facebook: "Großartig: Wenn man die links-grünen Thesen nicht vertritt und artig nachplappert, es wagt, Steuer­geld­verschwendung zu kritisieren, wird in diesem Land sofort versucht, einen in die rechte Ecke zu schieben. #Genderwahnsinn"

Die Freie Welt[1]

Einzelnachweise

  1. Anfrage der Landtags­abgeordneten Schneider zum "Genderwahnsinn": FDP-Politikerin wegen Gender-Kritik attackiert, Die Freie Welt am 22. Dezember 2015 (Die Arbeitsgemeinschaft Lesben und Schwule in der SPD gibt sich erzürnt und forderte die FDP auf, sich von ihrer Abgeordneten zu distanzieren. Die 48-jährige Mutter dreier Kinder konterte auf Facebook: "Großartig: Wenn man die links-grünen Thesen nicht vertritt und artig nachplappert, es wagt, Steuer­geld­ver­schwendung zu kritisieren, wird in diesem Land sofort versucht, einen in die rechte Ecke zu schieben.")

Netzverweise