Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Transatlantisches Freihandelsabkommen

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Wirtschaft » Transatlantisches Freihandelsabkommen

Das Transatlantische Freihandelsabkommen, offiziell Transatlantische Handels- und Investitions­partner­schaft (englisch Transatlantic Trade and Investment Partnership, TTIP), ist ein zeitweilig suspendiertes geo­ökonomisches Projekt eines Freihandels- und Investitions­schutz­abkommens in Form eines völkerrechtlichen Vertrages zwischen der Europäischen Union und den USA.

Querverweise

Netzverweise

  • Hadmut Danisch: Die Deindustrialisierung Europas durch die USA, Ansichten eines Informatikers am 1. Mai 2016
    Könnt Ihr Euch erinnern, dass ich gerade neulich erst von US-verbundenen Leuten als Nazi und organisierter Rechter hingestellt wurde, weil ich den Feminismus für eine aus den USA gesteuerte Methode zur Destabilisierung eingestuft habe? - Süddeutsche[ext] und WDR[ext] behaupten, es wären geheime TTIP-Papiere aufgetaucht, wonach die USA die Europäer sehr viel mehr unter Druck setzten, als bisher bekannt. - Und wie ich auch schon vermutet hatte: Es geht wieder mal um die Fahrzeug­industrie. Die will man angreifen, wenn wir nicht nach deren Pfeife tanzen (hatte ich das nicht zu VW so vermutet?). - Die WELT[ext] schreibt dazu, dass es sich um einen regel­rechten De­industrialisierungs­angriff der USA auf Europa handelt, und vor allem die Deutschen so richtig dämlich sind, um darauf herein­zu­fallen. - Das ist ja genau das, was ich seit Jahren blogge. - Die ziehen alle Hebel, um hier Einfluss zu nehmen und uns wissen­schaft­lich und wirt­schaft­lich zu sabotieren und abzuziehen. - Und ausgerechnet während es um die heiße TTIP-Phase geht, versuchen plötzlich Leute, mich da zu diffamieren. Leute, die sich selbst als radikale Kämpfer pro Amerika sehen.
  • Youtube-link-icon.svg "Die Hegemonie der USA und die Rolle Deutschlands", Teil 1, 2, 3 (Juli 2014)
    Holger Strohm äußert sich zu Fragen der deutschen Souveränität, der amerikanischen Vormacht­stellung und ihren Einflusses auf deutsche Politik und Interessen. Die Medien haben durch ihr flächen­deckendes Schweigen zu diesen wichtigen Fragen essentiell zur mangelnden Kenntnis der Zusammen­hänge beigetragen. - Holger Strohm zum Frei­handels­abkommen und dessen Auswirkungen auf Deutschland und die EU. Über Angst, Hedgefonds und feige Medien. - Holger Strohm zu klassischer westlicher Propaganda und geopolitischen Entwicklungen in Palästina & Israel, Deutschland und der Welt.
  • Wolfgang Berger: Das transatlantische Freihandelsabkommen. Finanzielle Massenvernichtungswaffen fahren die Ernte ein., Wissensmanufaktur am 1. März 2014
  • Wolfgang Lieb: TTIP - Generalangriff auf Sozialstaat?, NachDenkSeiten am 8. Juli 2014
  • Youtube-link-icon.svg Dreist verarscht: Freihandelsabkommen USA und Europa - TTIP (1. Februar 2014) (Länge: 4:56 Min.)
  • Youtube-link-icon.svg Geheimoperation transatlantisches Freihandelsabkommen - ARD Report München (26. November 2013) (Länge: 7:43 Min.)
  • Youtube-link-icon.svg Das Nordamerikanische Freihandelsabkommen NAFTA - arte (13. Oktober 2013) (Länge: 27:08 Min.)
    Und hier die Auswirkungen eines solchen Abkommens für Mexiko. Und wieder die Umschichtung des Geldes von fleißig nach reich.