Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

NachDenkSeiten

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Internet » Blog » NachDenkSeiten
NachDenkSeiten
Logo-NachDenkSeiten.png
Beschreibung Weblog
Sprachen deutsch
Online seit 30. November 2003
Status Aktiv
Weitere Infos
Software WordPress
Betreiber Jens Berger
Urheber Albrecht Müller und Wolfgang Lieb[1]
URL nachdenkseiten.de

Das Blog NachDenkSeiten geht auf die Initiative von Albrecht Müller und Wolfgang Lieb[wp] zurück. Beide haben sich beruflich mit politischer Kommunikation und öffentlichen Meinungs­bildungs­prozessen und ihrer Wirkung auf die Qualität politischer Entscheidungen beschäftigt.


Albrecht Müller ist Nationalökonom. Wolfgang Lieb ist promovierter Jurist. Der Betreiber ist Jens Berger, freier Journalist und politischer Blogger. Sein Blog Spiegelfechter zählt neben den NachDenkSeiten zu den bekanntesten deutsch­sprachigen Politblogs.[1]

Die NachDenkSeiten haben 70.000 Leser am Tag.[2]

Zitat: «Die NachDenkSeiten kann man wohl zur politischen Linken zählen.» - Jens Berger[3]

Veranstaltungen/Vorträge/Interviews

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Wer steckt dahinter?, NachDenkSeiten (abgelesen am 6. Februar 2015)
  2. Jens Berger in: Youtube-link-icon.svg Wem gehört Deutschland? Die wahren Machthaber und das Märchen vom Volksvermögen? - Kulturradio (SR2) (10. August 2014) (Länge: ab 4:32 Min.)
  3. Julius Jamal: Es geht darum die linke Gegenöffentlichkeit zu zerstören - Im Gespräch mit Jens Berger, Die Freiheitsliebe am 6. November 2015

Netzverweise