Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Annette Widmann-Mauz

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Annette Widmann-Mauz

Annette Widmann-Mauz
Annette Widmann-Mauz.jpg
Geboren 13. Juni 1966
Parteibuch Christlich-Demokratische Union Deutschlands
Ehe für alle Annette Widmann-Mauz stimmte am 30. Juni 2017 im Deutschen Bundes­tag für die bürgerliche Zivilehe, also gegen ihre Abschaffung, und verteidigte damit die durch die Ewigkeits­klausel geschützten Grundrechte des Grundgesetzes.
UN-Migrationspakt Annette Widmann-Mauz stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundes­tag für den UN-Migrationspakt und damit für die Umwandlung Deutschlands in eine "Große Grüne Wiese", die zur freien Besiedelung von Afganistan, über Syrien, Nordafrika bis Schwarz­afrika frei­gegeben wird. Lang­fristig wird Deutschland zu einer afrikanischen Kolonie und autoch­thone Deutsche in "Reservate" abgeschoben.
Ermächtigungsgesetz Annette Widmann-Mauz stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundes­tag für das Ermächtigungs­gesetz, womit die Grundrechte des Grundgesetzes de facto abgeschafft wurden.
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Annette Widmann-Mauz stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag gegen das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz und damit gegen die Straflosstellung des Werbens für die Tötung Ungeborener.
Pandemie­vertrag Annette Widmann-Mauz stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Annette Widmann-Mauz
URL widmann-mauz.de

Annette Widmann-Mauz (* 1966) ist eine deutsche Politikerin. Sie ist seit 2009 parlamentarische Staats­sekretärin beim Bundes­minister für Gesundheit im Kabinett Merkel II[wp] und Kabinett Merkel III[wp]. Sie gehört seit 1998 dem Deutschen Bundestag an und wurde seit 2002 ununterbrochen im Bundestags­wahlkreis Tübingen direkt gewählt.

Privates

Widmann-Mauz ist katholisch und verheiratet.

Politisches

1984 wurde Annette Widmann-Mauz Mitglied der Jungen Union[wp] (JU) und der CDU. Seit 1995 ist sie Landes­vorsitzende der Frauen-Union[wp] in Baden-Württemberg und seit 1999 auch stellvertretende Vorsitzende des CDU-Bundesfach­ausschusses Frauenpolitik. 2015 wurde sie zur Vorsitzenden der Frauen-Union gewählt.

Wissenschaftliches

Zitat: «Der Wissenschaftsjournalist Hinnerk Feldwisch-Drentrup twittert gerade, dass für den Homöopathie-Weltkongress 2017 in Leipzig die Parlamentarische Staats­sekretärin beim Bundesminister für Gesundheit, Frau Widmann-Mauz, die Schirm­herrschaft[wp] übernommen habe.

Wenn das stimmt, setzt sich damit in Deutschland die unselige Geschichte der politischen Protektion einer Pseudowissenschaft fort - und das, nachdem sich die oberste australische Gesundheits­behörde, der National Health and Medical Research Council[wp] (NHMRC), die amerikanische Verbraucher­schutz­behörde, die Federal Trade Commission[wp], und vor kurzem sogar die Russische Akademie der Wissenschaften[wp] eindeutig positioniert haben.

Da regen wir uns darüber auf, dass Trump in den USA der Klimaforschung den Hahn abdreht und Impfskeptiker protegiert - und hierzulande pflegen wir unseren pseudo­wissen­schaftlichen Streichelzoo. Die evidenzbasierte Medizin[wp] mag bei uns langsam Eingang in die Gesetze finden, etwa im Leistungsrecht der Krankenkassen, bis sie auch in die Köpfe der Politiker/innen vordringt, dauert es wohl noch eine Weile.»[1]

Einzelnachweise

Netzverweise