Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Dominik Reichert

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Dominik Reichert

Dominik Reichert
Dominik Reichert.jpg
Geboren ?
Beruf Journalist
Twitter @DomMaxReichert
Die erste Folge von Anti-Spiegel-TV mit Gast­geber Thomas Röper und Moderator Dominik Reichert erschien am 9. Juli 2023 bei RT Deutsch.

Dominik Reichert (geboren zwischen 1990 und 2000[1]) ist ein deutscher Journalist in Moskau, Co-Host der politischen Sendung Anti-Spiegel-TV mit Thomas Röper und Moskau-Korrespondent für das Magazin Compact[wp].[2]

Schaffen

RT Deutsch

Er war ein Jahr lang als Moderator für die deutsch­sprachige Abteilung des russischen Mediums RT in Moskau tätig.

Anti-Spiegel-TV

Er ist Co-Host von Thomas Röper in der Internetsendung Anti-Spiegel-TV.

Eiserner Vorhang

Vorhang auf

(Wöchentlicher News Stream von "Eiserner Vorhang")

"Vorhang auf" - Nr. 3

  • Youtube-link-icon.svg Vorhang auf #3 mit Thomas Röper - Eiserner Vorhang (26. April 2024) (Länge: 52:04 Min.)
    Wir besprechen die wichtigsten Themen der Woche, unter anderem die Militärhilfe für die Ukraine, die Unterdrückung der moldawischen Opposition und Russlands technische Souveränität.
  • Youtube-link-icon.svg Vorhang auf #2: Iran-Israel und angebliche russische Sabotage! - Eiserner Vorhang (21. April 2024) (Länge: 37:42 Min.)
    In der zweiten Folge von Vorhang auf ging es unter anderem um den Konflikt zwischen Israel und Iran, ein Attentat in Moskau sowie angebliche russische Sabotage in Deutschland.
  • Youtube-link-icon.svg Vorhang auf #1: Wieder Terror in Russland! - Eiserner Vorhang (21. April 2024) (Länge: 41:58 Min.)
    In der ersten Folge von Vorhang auf ging es unter anderem um den Ukraine-Konflikt, die neusten Entwicklungen zum Crocus-Terroranschlag[wp] und die jüngsten Spannungen zwischen Israel und dem Iran.
  • Youtube-link-icon.svg Hinter dem Vorhang #1: NATO-Panzer in Moskau - Eiserner Vorhang (3. Mai 2024) (Länge: 2:20 Min.)
    Eiserner Vorhang war bei der Eröffnung der Ausstellung von erbeuteter Militär­ausrüstung in Moskau vor Ort. Wir zeigen euch nicht nur die Panzer, sondern auch, wie die Russen auf deren Zurschau­stellung reagieren!

Einzelnachweise

  1. Zu seinem Alter sagt Reichert: "Ich bin jung genug, um die DDR nicht erlebt zu haben und alt genug, mich an die Jahrtausendwende zu erinnern."
  2. X: @DomMaxReichert - 2. November 2024 - 16:43 Uhr
    Natürlich bin ich als Moskau-Korrespondent für Compact[wp] befangen. Aber das Heft ist wirklich gut! Putins Reden zur russischen Geschichte wurden hervorragend zusammengestellt und übersetzt und an wichtigen Stellen wird von der Compact-Redaktion entscheidender Kontext beigesteuert. Wer sich über die russische Geschichte informieren möchte, sollte am besten genau hier anfangen. Ich selbst habe aus dem Heft sehr viel mitnehmen und meinen Horizont erweitern können!

Netzverweise

  • YouTube-Kanal: Eisener Vorhang
  • Liebesgrüße aus Moskau - HomeOffice 413, NuoFlix am 13. Februar 2024, 112:30 Min.
    Heute geben uns Thomas Röper und Dominik Reichert Einblicke in den Produktions­alltag für deren wöchentliche Nachrichten­sendung Anti-Spiegel-TV, welche nun schon seit 30 Wochen am Start ist. Außerdem wollten wir wissen wie es sich als Neu­ankömmling in der russischen Gesellschaft lebt und welche Hürden oder Möglichkeiten sich ergeben. In einer Zeit in der die Kriegs­trommeln gerade auf deutscher Seite immer hörbarer und bedrohlicher werden, sollten wir über den Zaun in Richtung Osten schauen, bevor er wieder eisern wird. Das mittlerweile über 1 Milliarde mal gesehene Interview von Tucker Carlson mit Wladimir Putin liefert uns außerdem bestes Anschauungs­material für die Waffen der Propaganda­schlacht, vor allem wie westliche Medien für ihre Zuschauer den Inhalt einordnen.
    Dominik Reichert stammt aus Mecklenburg-Vorpommern und ist seit März 2023 in Russland.
  • Thomas Röper: Ein neues Projekt: Anti-Spiegel-TV startet am Sonntag um 19.30 Uhr, Anti-Spiegel am 9. Juli 2023
    Anreißer: Ab Sonntag wird es ein neues Projekt geben, denn Anti-Spiegel-TV wird zum ersten Mal ausgestrahlt.
    Die Vorgeschichte von Anti-Spiegel-TV
    Das Management von RT Deutsch hat mich schon vor einem Jahr angesprochen und mir vorgeschlagen, ein gemeinsames Projekt zu machen. Allerdings habe ich das immer abgelehnt, weil ich kein Mitarbeiter von RT werden möchte, nicht einmal freier Mitarbeiter. Meine Freiheit, sowohl was meine Arbeitszeit als auch was die Auswahl der Themen, über die ich berichte, angeht, ist mir zu wertvoll. Meine Freiheit, selbst zu entscheiden worüber ich schreibe und was ich schreibe, genieße ich jeden Tag. Auch wenn ich von Journalisten von RT weiß, dass ihnen die Redaktion praktisch keine Vorgaben macht, will ich mir meine Freiheit nicht einschränken lassen.
    Anfang diesen Jahres hat RT mir schließlich einen Vorschlag gemacht, den ich interessant fand. Er lautete, ich könne eine Sendung produzieren, wobei ich selbst entscheide, worüber ich was berichte. RT würde diese Sendung dann von mir kaufen. [...]
    Allerdings ist es weitaus schwieriger als ich dachte, eine Fernsehsendung zu machen. Ich rede immer frei und spontan und bei Tacheles zum Beispiel ist es egal, ob die Sendung zwei oder zweieinhalb Stunden dauert. Wir reden mit Robert Stein in der Sendung, wie uns der Schnabel gewachsen ist und schauen nicht auf die Uhr.
    Beim Fernsehen ist das anders. Die Sendung muss zwischen 26 und 28 Minuten dauern, sie darf nicht länger und nicht kürzer sein. [...]
    Wir sind auf die Idee gekommen, Anti-Spiegel-TV mit einem Ko-Moderator zu machen. Dominik Reichert, ein junger Nachrichten­sprecher von RT, fand das Projekt so interessant, dass er sich angeboten hat, die Sendung mit mir zu machen.
  • Senta Krasser: RT DE ist gestartet - Die Russen senden: Nachrichtenfernsehen made in Moscow, DWDL.de[wp] am 16. Dezember 2021
    Anreißer: Schon seit Jahren gibt es Pläne für einen deutsch­sprachigen Ableger des russischen Propaganda­senders RT. Nun, einen Tag nach dem "Tiergarten-Urteil", war tatsächlich Sendebeginn - aus Sicht der Verantwortlichen ein gutes Timing.
    Auszug: Mit dem vom Berliner Gericht als "Staatsterrorismus" bezeichneten Auftragsmord an dem aus Tschetschenien stammenden Zelimkhan Khangoshvili[wp] legte RT DE heute Morgen los. Stefan Pollak, der als Haupt-Anchor sozusagen den Peter Kloeppel von RT DE gibt, erwähnte das Wort "Mord" indes kein Mal. Stattdessen bekam ein RT-Korrespondent namens Dominik Reichert ausreichend Gelegenheit, die "russische Perspektive" auf das "Tiergarten-Urteil" zu erläutern.