Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Fachbegriffe des Genderismus

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Ideologie » Genderismus » Fachbegriffe des Genderismus
Hauptseite » Sprache » Gender » Fachbegriffe des Genderismus » Fachbegriffe des Genderismus
Fachbegriffe des Genderismus
Gegenbegriffe
Abkürzungen

Meinungen

Zitat: «Aus dem Poesiealbum der Linken, genauer gesagt, aus dem Veranstaltungs­kalender der Rosa-Luxemburg-Stiftung:
Antifeminismus
Verbindendes Element reaktionärer, konservativer, faschistischer und (radikal) rechter Kräfte?
"Genderismus" ist eine Wortschöpfung, die genutzt wird um feministische und queere Theorien und Aktivist_innen zu diffamieren. Über die herbei geredete Angst vor "Gender-Mainstreaming", "Frühsexualisierung", "Zerstörung der Kleinfamilie", und dem "Zwang zu Homosexualität" wird Stimmung gegen Gleichstellungs­politiken und die Anerkennung vielfältiger Lebens­formen entwickelt. Dies ist die Basis, auf der sich verschiedenste reaktionäre, konservative, faschistische und (radikal) rechte Akteur_innen und Gruppierungen vernetzten.
Diskussion / Vortrag
Mit Lisa Mangold, Politikwissenschaftlerin aus Berlin, in feministischen, antifaschistischen und antirassistischen Gruppen aktiv [1]

Heißt im Klartext: Jeder, der nicht deren Ideologie blind folgt, ist "reaktionär", "konservativ", "faschistisch" und "rechts(radikal)", und die haben sich alle verschworen.

Bemerkenswert finde ich dabei wieder einmal, dass sie jede beliebige Veränderung automatisch für eine Verbesserung halten und deshalb jeden, der nicht mitmacht, als "reaktionär" und "konservativ" beschimpfen (und sich selbst für "progressiv" halten). Auf die Idee, dass eine Veränderung auch eine Verschlechterung sein kann, kommen die nicht. Die halten sich für unfehlbar.» - Hadmut Danisch[2]

Einzelnachweise

  1. Soziale Bewegungen: Antifeminismus, Rosa-Luxemburg-Stiftung (Veranstaltungskalender)
  2. Hadmut Danisch: Antifeminismus ist ..., Ansichten eines Informatikers am 2. August 2016

Querverweise

Einführende Artikel

Ulrike Walker-Grosser: Die Weiterdenkerin - Wenn Mütter wieder selber denken

Weitergehende Artikel