Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Mitmutter

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Frau » Mutter » Mitmutter

Der Begriff Mitmutter ist eine Wortkreuzung aus Mitspieler[wikt] und Mutter und bezeichnet ein Weib, das neben der Mutter deren Rolle ausüben darf, wobei die "Hauptmutter" im sozialen Sinne nicht notwendigerweise die biologische Mutter des Kindes ist.

Wer "eingewechselt" wird und "mitspielen" darf, bestimmt der übergriffige Staat, der im privaten Leben der Familie naturrechtlich kein Interventionsrecht besitzt.

Trivia

Seit 2016 besteht durch den so genannten Kerntransfer, einem in der Reproduktions­medizin neu entwickelten gentechnischen Verfahren zur Übertragung des Erbgutes einer Eizellen­spenderin in die Eizelle einer anderen an einem genetischen Defekt leidenden und deshalb zum Gebären eines gesunden und lebensfähigen Kindes unfähigen Frau, um sie zu selbigem zu befähigen, die Möglichkeit der Reproduktion zwischen drei Menschen, im betreffenden Fall zwei Frauen und einem Mann. Die fragliche Methode ist ethisch umstritten und ist in den meisten Ländern der Welt, darunter Deutschland und den USA, verboten.[1]

Wichtige Hinweise zum Familienrecht
  1. "Nur das Familienwohl verwirklicht das Kindeswohl."
  2. "Familie und staatliches Gesetz passen schlecht zueinander. Das verbindende Prinzip der Familie ist die Liebe, das des Staates die Gesetzlichkeit. Dem Staat ist es nie gelungen, ein Familienrecht zu schaffen, das der Familie gerecht wird."
  3. "Um häusliche Verhältnisse, also die Familienverhältnisse, konnte vor einem Gericht nicht gestritten werden. Haus und Familie waren somit ursprünglich autonom und gerade dadurch Grundlage des Gemeinwesens."
  4. "Die Verrechtlichung ist Verstaatlichung der Familienverhältnisse und Auflösung der Familie in einzelne Rechts­verhältnisse. Das hat der Familie und dem Staat mehr geschadet als genützt."
  5. "Es kennzeichnet den totalen Staat, dass er die Menschen auch in den Familien reglementiert und das Familienprinzip zurückdrängt."
  6. "Die Ordnungsmacht beansprucht heutzutage auch in der Familie allein der Staat. Damit hat der Staat das wohl wichtigste Element der Gewaltenteilung beseitigt und sich vollends zum totalen Staat entwickelt." [2]


WikiMANNia rät:
"Meiden Sie Richter, Rechtsanwälte und Helferindustrie, wenn Ihnen Ehe, Familie, Kinder und Privatsphäre etwas bedeuten."
"Gehen Sie den Familienzerstörern aus dem Weg, wann und wo immer es nur geht."

Einzelnachweise

  1. Gentechnik: Drei-Eltern-Baby, Zeit Online am 28. September 2016
    Anreißer: Defektes Erbgut in der Eizelle? Kein Problem. Das lässt sich austauschen. Heraus kommt ein Kind, das Erbgut von Mutter, Eizellspenderin und Vater trägt.
  2. Karl Albrecht Schachtschneider: "Rechtsproblem Familie", S. 23, S. 28-31
    Pdf-icon-intern.svg Rechtsproblem Familie in Deutschland (41 Seiten)

Querverweise