Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Großbritannien

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Staat » Großbritannien
Venn-Diagramm der Britischen Inseln (Geografische Bezeichnung sind rot, politische blau dargestellt.)

Großbritannien ist ein Inselstaat in Westeuropa.

Machtpolitik

Großbritannien ist trotz seines Status als Klientelstaat des Imperiums USA in der Lage, eine teilweise eigenständige Außenpolitik zu betreiben und übt immer noch einen beachtlichen Einfluss auf seine einstigen Kolonien[wp] und Domions[wp] aus. Chatham House[wp] beabsichtigt den Status einer Weltmacht für Großbritannien durch die Gründung einer britisch geführten Konföderation aus dem Vereinigten Königreich, Kanada, Australien und Neuseeland wiederzuerlangen und sich als Gegenmacht zu den USA zu etablieren und diese anschließend nach deren Niedergang ebenfalls in diese Konföderation aufzunehmen. [1]

Zerfall der Staatlichkeit und Gesellschaft durch unkontrollierte Massenimmigration

Zitat: «Der Weltspiegel berichtet über den Zerfall von und die Armut und ausufernden Ladendiebstähle in England[2], und lastet das - ohne jede Logik und Begründung - einfach alles dem Brexit und den Torys[wp] an, ohne auch nur ein einziges Mal zu erwähnen oder zu zeigen, dass England völlig kaputt­migriert wurde. Die ARD erzählt einem, dass in Leeds[wp] Mütter in Armut Babynahrung und Windeln klauen müssen, aber in Wirklichkeit ist Leeds eine der gefährlichsten Städte Englands mit Gewalt, Vergewaltigung, Vandalismus, Brandstiftung und Waffenbesitz.[3] Und das sind nicht die typischen Straftaten junger Mütter, die sich die Babynahrung nicht leisten können, wie uns die ARD weismachen will.» - Hadmut Danisch[4]

Einzelnachweise

  1. Das Mutterschiff - Essay von Richard Poe zur britischen Machtpolitik und dem Verhältnis zwischen den USA und Großbritannien, Rubikon am 22. Juli 2021
    Anreißer: Obwohl die USA nach außen hin die stärkste westliche Nation sind, stehen sie noch immer unter britischem Einfluss.
  2. Großbritannien: Broken Britain, Weltspiegel (ARD) am 17. März 2024
    Ladendiebstähle nehmen in Großbritannien stark zu. Vermutet wird ein Zusammenhang mit den steigenden Lebens­haltungs­kosten und zunehmender Armut. Supermärkte sind in ihrer Existenz bedroht und müssen sich zu helfen wissen.
  3. Crime and Safety in Leeds, West Yorkshire, crimerate.co.uk
  4. Hadmut Danisch, Die ARD und der Niedergang Englands, Ansichten eines Informatikers am 19. März 2024

Querverweise

Netzverweise