Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Roderich Kiesewetter

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hauptseite » Personen-Portal » Roderich Kiesewetter

Roderich Kiesewetter
Roderich Kiesewetter.jpg
Geboren 11. September 1963
Parteibuch Christlich-Demokratische Union Deutschlands
Beruf Soldat, Kaufmann
Ehe für alle Roderich Kiesewetter stimmte am 30. Juni 2017 im Deutschen Bundes­tag gegen die bürgerliche Zivilehe und für die so genannte Ehe für alle. Eine Beliebig­keits­definition "für alle" kann aber keine Schutz­funktion erfüllen, wie von Artikel 3 GG gefordert. Die "Ehe für alle" ist somit eine "Ehe für keinen". Roderich Kiesewetter hat damit die durch die Ewigkeits­klausel geschützten Grundrechte des Grundgesetzes verletzt und die bürger­liche Zivilehe de facto abgeschafft.
UN-Migrationspakt Roderich Kiesewetter stimmte am 29. November 2018 im Deutschen Bundes­tag für den UN-Migrationspakt und damit für die Umwandlung Deutschlands in eine "Große Grüne Wiese", die zur freien Besiedelung von Afganistan, über Syrien, Nordafrika bis Schwarz­afrika frei­gegeben wird. Lang­fristig wird Deutschland zu einer afrikanischen Kolonie und autoch­thone Deutsche in "Reservate" abgeschoben.
Ermächtigungsgesetz Roderich Kiesewetter stimmte am 18. November 2020 im Deutschen Bundes­tag für das Ermächtigungs­gesetz, womit die Grundrechte des Grundgesetzes de facto abgeschafft wurden.
Abtreibungs­bewerbungs­gesetz Roderich Kiesewetter stimmte am 24. Juni 2022 im Deutschen Bundes­tag gegen das Abtreibungs­bewerbungs­gesetz und damit gegen die Straflosstellung des Werbens für die Tötung Ungeborener.
Pandemie­vertrag Roderich Kiesewetter stimmte am 12. Mai 2023 im Deutschen Bundes­tag für den WHO-Pandemievertrag.
AbgeordnetenWatch Roderich Kiesewetter
URL roderich-kiesewetter.de

Roderich Kiesewetter (* 1963) ist ein deutscher Politiker, Kriegspropagandist und ehemaliger Generalstabs­offizier (Oberst a. D.) der Bundeswehr. Bei der Bundestagswahl 2009 wurde er im Wahlkreis Aalen-Heidenheim als Direktkandidat in den Deutschen Bundestag gewählt.

Standpunkte

Zitat: «Aus meiner Sicht muss unser Ziel lauten, dass Russland verliert und die Ukraine gewinnt. Und dieses Ziel muss man konkret definieren. Dass die Ukraine gewinnen soll, muss heißen, dass sie mindestens ihre Grenzen vom Januar wiederherstellen kann, am besten von 2014. Alles andere ist Sache von Verhandlungen. Dass Russland verliert, heißt: Russland muss sich zurückziehen, muss verlieren lernen wie Deutschland 1945.»[1]
Zitat: «Russland muss lernen zu verlieren, indem es seine kolonialen und imperialen Ansprüche aufgibt.»[2][3]
Zitat: «Putin ist erheblich angezählt. [...] Das alles ist der Anfang vom Ende von Wladimir Putin.»[3]
WikiMANNia-Kommentar
Roderich Kiesewetter redet wie der Führer im Juni 1941. Die Russische Föderation wird als Rechts­nachfolger der Siegermacht des Zweiten Weltkrieges Sowjetunion den gegenwärtigen Stellvertreterkrieg der NATO gewinnen wie dereinst die UdSSR den Großen Vaterländischen Krieg[wp] gewann, woran auch nicht die Lieferung von Leopard 2[wp]-Panzern etwas ändern kann, ebenso wenig wie damals der Einsatz von Tiger[wp]-Panzern auf Seiten der Wehrmacht eine Wende herbeiführen konnte.
Zitat: «Viktor Orbán ist durchaus ein verlängerter Arm Moskaus innerhalb der Europäischen Union und der NATO[3]

Der Volksverhetzer und Kriegstreiber redet auf Twitter vom "Endsieg"[wp]:

Zitat: «Seit 10 Jahren verteidigt sich #Ukraine gegen den Terrorstaat Russland. Es ist nur die Ukraine die unfassbares Leid erfährt, die unzählige Opfer hat. Dabei geht es Putin um mehr, wir sind alle angegriffen. Freiheit und Demokratie sind bedroht und Russland wird massiv unterstützt durch CRINK. Wir - auch Deutschland - unterstützen viel zu wenig, zu langsam, zu unentschlossen, damit die Ukraine siegen kann[wp] und die Grenzen von 1991 wiederherstellt. Wir müssen #Putin jetzt stoppen. Ansonsten breiten sich Genozid und Terror aus.

#VictoryForPeace #TaurusNow #StopPutin #WaffenfürdieUkraine #Slavaukraini #BrandenburgerTor»[4]

Obwohl es bislang keine Hinweise darauf gibt, dass Russland selbst den terroristischen Massenmord an den Besuchern eines Konzerts in einem Moskauer Vorort als Flase-Flag-Operation durchgeführt oder auch nur bewusst-willentlich geschehen lassen haben könnte, um sich etwa einen Anlass für die Ausarbeitung einer legalen Handlungsgrundlage für Repressiv­maßnahmen zu fingieren, behauptet Kiesewetter:

Zitat: «Ausgeschlossen werden kann zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht, dass es sich um eine False-Flag-Operation Russlands selbst handelt, auch wenn ein islamistischer Hintergrund durchaus wahrscheinlich erscheint, zumal sich der IS dazu bekannte.»[5]

Einzelnachweise

  1. Roderich Kiesewetter im Gespräch: "Russland muss verlieren lernen wie Deutschland 1945", n-tv am 24. November 2022
  2. Roderich Kiesewetter (CDU): Russland muss verlieren lernen (Interview), phoenix (ARD)
  3. 3,0 3,1 3,2 Youtube-link-icon.svg Roderich Kiesewetter zur Lage in Russland - phoenix (27. Juni 2023) (Länge: 6:02 Min.)
  4. Twitter: @RKiesewetter - 24. Febr. 2024 - 18:22 Uhr
  5. "Wer Terror sät, wird Terror ernten": SPD-Außenpolitiker Roth spricht Russland Opferrolle ab, Der Spiegel am 24. März 2024
    Anreißer: Deutsche Politiker warnen vor einer Instrumentalisierung des Anschlags bei Moskau durch den Kreml. Russland sei ein Terrorstaat, sagt SPD-Politiker Roth. Ein CDU-Sicherheitsexperte hält sogar eine False-Flag-Operation für möglich.

Netzverweise