Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Kritische Wissenschaft - critical science

Aus WikiMANNia
(Weitergeleitet von ScienceFiles)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Information icon.svg Sciencefiles ersucht um Spenden und Finanzierung für eine Bestandsaufnahme des Gender-Sumpfes und der Infiltration deutscher Universitäten.[1][2]
Hauptseite » Internet » Blog » Kritische Wissenschaft - critical science
Kritische Wissenschaft
Beschreibung Weblog
Slogan And no one, no government agency has jurisdiction over the truth
Sprachen deutsch
Online seit 17. April 2011
Status Aktiv
Weitere Infos
Betreiber Michael Klein
URL sciencefiles.org

Kritische Wissenschaft - critical science ist ein von Michael Klein betriebener Blog. Er bietet schwerpunktmäßig eine wissenschaftlich-analytische Betrachtung der Themen Ideologie, Genderismus, Ökonomie, Soziologie und Sozial­psychologie.

PDF-Dokumente

  • Pdf-icon-extern.svg Das Patriarchat - Bedeutung, empirischer Gehalt, politische Verwendung[ext] - Dr. habil. Heike Diefenbach, Juni 2012 (30 Seiten)
  • Pdf-icon-extern.svg Kritische Wissenschaft: Unser Grundsatzprogramm[ext] - Dr. habil. Heike Diefenbach & Michael Klein, 2012
  • Pdf-icon-extern.svg Faking Public Opinion: How Viviane Reding Abuses Opinion Polls for Her Own Purpose[ext] - Michael Klein, Mai 2012
  • Pdf-icon-extern.svg "Bringing Boys Back In". Soziale Ungleichheit zwischen den Geschlechtern im Bildungssystem zu ungunsten von Jungen am Beispiel der Sekundarschulabschlüsse.[ext] - Heike Diefenbach & Michael Klein, Zeitschrift für Pädagogik 48(6) 2002 (p. 938-958)


Gender Studies - T-Shirts.jpg

Einzelnachweise

  1. Hadmut Danisch: Finanzierungsbitte von sciencefiles, Ansichten eines Informatikers am 14. November 2017
  2. Michael Klein: Aufruf zur Forschungsfinanzierung: Bestandsaufnahme des Gender-Sumpfes, Kritische Wissenschaft - critical science am 14. November 2017

Netzverweise

  1. Am 27. August 2018 hat Regierungs­sprecher Steffen Seibert die Ereignisse in Chemnitz mit den folgenden Worten kommentiert: "Solche Zusammen­rottungen, Hetzjagden auf Menschen anderen Aussehens, anderer Herkunft, oder der Versuch, Hass auf den Straßen zu verbreiten, das nehmen wir nicht hin". Bundes­kanzlerin Angela Merkel hat am Folgetag in einem Interview überdies erklärt: "Wir haben Video­aufnahmen darüber, dass es Hetzjagden gab, dass es Zusammen­rottungen gab, dass es Hass auf der Straße gab, und das hat mit unserem Rechtsstaat nichts zu tun". Bekanntlich waren diese Aussagen politisch folgenreich.