Jugendschutz Die Bericht­erstattung WikiMANNias über Vorgänge des Zeitgeschehens dient der staats­bürgerlichen Aufklärung. Unterstützen Sie eine einzig­artige Webpräsenz, die in Deutschland vom Frauen­ministerium als "jugend­gefährdend" indiziert wurde. Donate Button.gif

Zivilgesellschaft

Aus WikiMANNia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Donate Button.gif
Dieser Beitrag wird gegen eine Spende von 50 Euro freigeschaltet.

Geben Sie bitte im Verwendungszweck WikiMANNia: Zivilgesellschaft an.

Hauptseite » Gesellschaft » Zivilgesellschaft

Der Begriff Zivilgesellschaft (lateinisch societas civilis, französisch société civile, englisch civil society, italienisch società civile) müsste eigentlich "bürgerliche Gesellschaft" heißen oder einfach die Bürgerschaft - in ihrer Eigenschaft als kollektiver Inhaber der Staatsgewalt - (siehe auch Citoyen). Der Begriff ist ein exemplarischer Beispielfall für die so genannten "Falschen Freunde"[wp] bei der Übersetzung eines Begriffs aus einer fremden Sprache, weil es im Deutschen bereits einen analogen Begriff gibt, weshalb in Deutschland das "Bürgerliches Gesetzbuch" nicht als Zivilcode bezeichnet wird.

Tatsächlich wurde laut Wikipedia der Begriff bürgerliche Gesellschaft von Georg Wilhelm Friedrich Hegel[wp] als Übersetzung des englischen Begriffs civil society in die deutsche Sprache eingeführt. Es ist aber durchaus denkbar, dass es in der US-amerikanischen Gesellschaft keine bürgerliche Gesellschaft im europäischen Sinne gibt. Immerhin gibt die Wikipedia keine Übersetzung für den Eintrag "Bürgerliche Gesellschaft", sondern verweist im Eintrag "Zivilgesellschaft" auf civil society.

Querverweise